MESSE.Eine neue Publikumsmesse für Spiele hat am Wochenende Premiere gefeiert. Zur ersten „Spiel doch!“ kamen 11.381*) Besucher in die "Kraftzentrale" des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Damit wurden die Erwartungen des Veranstalters w. nostheide verlag bei Weitem übertroffen.
SAMMLUNG.Spear war ein wohlklingender Name in der Spielewelt. Der deutsch-englische Spieleverlag existierte über 100 Jahre lang bis zur Liquidation 1997. Das Deutsche Spielearchiv in Nürnberg macht den Fundus zu Spear-Spielen ab Februar zugänglich.
Harald Mücke, umtriebiger Spieleautor, -verleger und Shopbetreiber für Spielmaterial aus Mönchengladbach, greift jetzt auch den weltweiten Trend zu Spielecafés auf. In Mönchengladbach eröffnete er am Wochenende die "Spielbar", eine Mischung aus Shop, Werkstatt und eben Café, wo mehrmals wöchentlich Spieleabende stattfinden werden.
ABSAGE. Die Wiener Spielemesse „spielespass“ findet dieses Jahr nun doch nicht statt. Die erwarteten Synergieeffekte mit einer Parallelveranstaltung seien nicht zufriedenstellend eingetreten. Nach einer Ersatzlösung wird gesucht.
Die Reed Messe Wien hat die zweite Auflage des "spielespass" abgesagt. Die Veranstaltung hätte im November staffinden sollen. An einem Plan B für das nächste Jahr wird gearbeitet.