Was bedeutet der Spielwiese-Code?
Was bedeutet der Spielwiese-Code?
Die Spielwiese-Tests haben neben den Standardangaben zum Spiel einen eigenen Code, der sich aus Buchstaben und Symbolen zusammensetzt:
Spielwiese-Code: |
| E | 9 |
|
- Ganz links finden Sie zwischen 0 und 6 Punkte, die den Gesamteindruck eines Spiels wiedergeben: Je mehr Punkte, desto besser hat es im Test in seiner Kategorie abgeschnitten. Der Vergleich bezieht sich immer einerseits auf die Zielgruppe (z.B. Kinder) und andererseits auf das Spielegenre (z.B. Merkspiele).
- Der Buchstabe zeigt an, wer mit dem Spiel am meisten Freude haben wird: E=Einsteiger, G=Gelegenheitsspieler, F=Fortgeschrittene
- Die Zahl ist die Altersempfehlung der Spielwiese. Sie kann durchaus von der Empfehlung der Hersteller abweichen, die erfahrungsgemäß gerne etwas "tiefstapeln"
- Die 0 bis 6 Rufezeichen sind ein bewährter Hinweis für Ludotheken: Je mehr, desto höher ist die Empfehlung der Spielwiese ausgefallen, das Spiel für die Ausleihe anzuschaffen. Bei diesem Wertungsdetail ist unter anderem berücksichtigt, dass ein an sich gutes Spiel für eine Ludothek weniger in Frage kommt, weil es aufgrund von vielen nur schwer zu verstauenden oder zu kontrollierenden Einzelteilen für den Ludothekenalltag nur bedingt taugt.
Antworten auf weitere FAQ