Die neuen Spiele 2021 bei …
NEUHEITEN. Hier noch einmal die Übersicht aller Beiträge in dieser Serie.
NEUHEITEN. Hier noch einmal die Übersicht aller Beiträge in dieser Serie.
Das Land Tirol veranstaltet normalerweise im Novum der eine eigene Spiele- und Freizeitmesse, die „Spiel aktiv“ in Innsbruck. Nachdem sie pandemiebedingt auch dieses Jahr ins Wasser fiel, verlost das Land als Alternative auch dieses Jahr zahlreiche Spiele. Verschiedene Spielehersteller und -verlage, die ihre Neuheiten üblicherweise auf der „Spiel aktiv“ präsentieren, stellen diese Spiele kostenlos zur Verfügung. Teilnahmeberechtigt sind alle Familien in Tirol. Für die Teilnahme reicht es aus, eine E-Mail mit einer Zeichnung und/oder einem kurzen Text zum Thema „Spielen“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
TEST. Klein, aber fein: Codex Naturalis ist ein Legespiel, bei dem Karten auf ungewöhnliche Weise miteinander kombiniert werden. Erschienen bei Huch, Ist es für die ganze Familie prädestiniert. Mehr dazu liest du im Spielwiese-Test.
TEST. Fürs Erste ist das Schmidt-Spiel Collexion ein abstraktes Sammeln unterschiedlicher geometrischer Figuren. Schnell kommt man dann jedoch dahinter, dass es tatkischer und herausfordernder ist, als gedacht. Mehr dazu liest du im Spielwiese-Test.
TEST. Das bei Piatnik erschienene Imagenius vereinbart Such und Ratespiel. Die Zaubererthematik passt, führt allerdings auch in die Irre: Es ist kein ausgeprochenes Kinderspiel. Lies mehr darüber im im Spielwiese-Test.
Retro, retro … Huch hat Mankomania neu aufgelegt, Spin Master Jumanji und Hasbro legt jetzt selbst mit einem Spiel nach, das Ältere aus ihren Kindertagen kennen. Unter der verblichenen Marke MB landete Hasbro 1990 mit Hero Quest auch bei uns einen großen Erfolg. Damals lief das epische Fantasyhelden-Abenteuer als Kinderspiel ab 10 Jahre, in einer neugestalteten Ausgabe wird es zum Spiel ab 14 unter dem Erwachsenen-Label Avalon Hill.
TEST. Gerade wieder hervorgeholt, weil es so gut ist: Detecitve Club. Die Rezension war überfällig. Lies mehr im Spielwiese-Test.
TEST. Moses hat immer wieder sehr ansprechende und unaufgeregte Produkte für Spieler. Wie in diesem Fall: Ein Nostalgiequiz mit dem bezeichnenden Titel Das war Spitze! Mehr dazu kurz und knackig im Spielwiese-Test.
GEBURTSTAG. Er hat den Klassiker unter den deutschen Brettspielen erfunden: Josef Friedrich Schmidt. Am 24. November wäre er 150 Jahre alt geworden.
.
TEST. Unscheinbar und mit der Gefahr, dass eine Diskussion ausarten kann. Bei Picutre Points geht es nämlich darum, ob und wie gut die Leute am Tisch details von Tieren und Gegenständen aufs Papier bringen. Mehr dazu im im Spielwiese-Test.