Art des Spiels: Kartenspiel

Zuvor bei Heidelberger
Anders als bei üblichen kompetitiven Kartenspielen ist die Spielweise der beiden Parteien komplett unterschiedlich. Ein Spieler ist der „Konzern“, der andere der „Hacker“.

2017 überarbeitete Neuauflage bei Fantasy Flight Games
Anders als bei üblichen kompetitiven Kartenspielen ist die Spielweise der beiden Parteien komplett unterschiedlich. Ein Spieler ist der „Konzern“, der andere der „Hacker“.

Variante von Karrierepoker

Nehmen und Tauschen mit 20 Tierkarten am Tisch. Am Ende werden nach Mehrheiten bei Tieren Punkte verteilt.


Ein Spiel wie Uno, aber man sieht die Kartenrückseiten und darf sich bei der Hand der Mitspieler bedienen.

Schatzsuche, wobei erstmals bei Adlung auch die Schachtel eine Rolle spielt.

Büffeljagd in der Prärie. Es gewinnt, wer mit Adlerblick die Übersicht behält und ruhig auf seine Chance wartet oder pfeilschnell den anderen die Beute vor der Nase wegschnappt!

Als Führer einer Nation musst du versuchen, dein Volk, bestehend aus guten und bösen Menschen, vor der Vernichtung durch die Reiter zu schützen. Dabei musst du deiner Gesinnung folgen und die gute oder böse Seite zur Herrschaft über die Welt führen.

Kartenablegespiel mit Fischen: Gemeinsam wird ein großes Aquarium bestückt.

Mit Karten das prächtigste Arboretum (Baumsammlung) zusammenstellen.

Deckbuilding-Spiel in einer postapokalyptischen eiskalten Welt.

2021, 2017 neue Überarbeitungen
Grundspiel mit drei Abenteuern. Dazu gibt es verschiedene Erweiterungen und Szenariopacks.

Aufgabe der Kinder ist es, spielerisch den Zusammenhang und die Gemeinsamkeiten zwischen den vorgegebenen Formen, Farben und Symbolen zu erkennen und diese möglichst sinnvoll in das Spielgeschehen einzubringen.

Schnell die gleichfarbigen Körperteile von ausgelegten Papageien-Karten erkennen und eine entsprechende Farb- und Zahlenkarte auslegen.

Vorsicht: Schwarzer Humor! Hier geht es darum mit pädagogisch fragwürdigen Aktionen sein Kind zu einem „Arschlochkind“ zu erziehen.

Weg mit den Artischocken!Das gelingt dir, indem du deinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllst. Nutze deren Aktionen, um deine Artischocken auf den Kompost zu befördern.

Chimären, Phönixe und andere Fabelwesen im Kampf um die Macht – 240 Karten und 40 Würfel. Dazu gibt’s eine Reihe von Erweiterungsdecks.


Die Gallier müssen Abenteuer bestehen, bevor ihnen die Zeit ausgeht.

Neben klassischem Quartett kann hier mit Hilfe von Sonderkarten und einem Würfel das Asterix-Duell ausgetragen werden.

Gallier und Römer stehen gleichzeitig am Zaubertrank an. Die Spieler müssen versuchen möglichst viel Trank an die Gallier und gar keinen an die Römer zu verteilen.

Hat etwas von Skat und etwas von Poker. Gespielt wird auf Punkte, wobei ein Spieler die Auslage einstreifen darf, wenn nach ihm keiner mehr passende Karten zum Ergänzen hat.

Vom Prinzip her ein Stichspiel. Es geht vor allem darum, seine Karten möglichst schnell loszuwerden. Dass man hier auch mehrere Karten zugleich ausspielen darf, kennt man auch von anderen Kartenspielen. Der oft unvermittelt auftretende Wechsel der Spielweise zwischen Auf- und Ab-Runden kann jedoc ...
Weiterlesen …

Angelehnt an Mau Mau mit zahlreichen Sonderkarten und -aktionen.

Das ehemalige Maus pass auf! in einer handlicheren und kleineren Version
Nicht ident mit dem gleichnamigen Spiel bei Foxmind

Spiel mit biblischem Hintergrund.
Die Spielkarten können ausgemalt werden, Farbstifte liegen bei, als Verpackung dient eine Stofftasche.

Man sitzt sich gegenüber, durch eine Strecke von elf Karten getrennt. Alles ist magisch, denn es ist ein Wettstreit von Rittern und Zauberinnen. Es gilt durch Anlegen an der Kartenstrecke das Gegenüber zu überbieten.

Wir schreiben das Jahr 1378. Dein rechtmäßiger Anspruch auf das Papsttum wurde von einem dahergelaufenen Taugenichts infrage gestellt, doch du wirst alles tun, um diesen Anspruch zurückzuerlangen.

In diesem blitzschnellen Reaktionsspiel gilt es Avocados hoch und runter zu zählen und im richtigen Moment zuzuschnappen. Der Langsamste nimmt alle Karten aus der Mitte.

Hier entscheidet immer der vorherige Spieler, ob die nächste gespielte Karte höher oder niedriger als die bereits ausliegende Hasen-Karte sein muss.

Hollywood ist in Gefahr: Die Bösewichte wollen die Studios übernehmen. Die Spieler sind Bösewichte im Wettkampf um die besten Studios. Funktioiniert durch Auslegen von Karten mit verschiedenen Werten, Farben etc. Manchmal funken die Guten zurück und vertreiben die Bösen ...

Wie Quartett, aber man Memo-mäßig spielt gegen die Auslage sowie mit zusätzlichen Aktionskarten und einer Spielfigur.

Skurril: Affen im Wilden Westen auf der Jagd nach – Bananen!

2012 in einer (weiteren) Neuauflage mit dem Zusatz 4. Edition
Turbulentes Kartenspiel. Zwei Teams spielen gegeneinander, aber keiner weiß, zu wem die anderen gehören. Da kann’s passieren, dass man bei dieser Western-Parodie im Duell einen Freund umlegt.


Sonderausgabe des Western-Kartenspiels in Form einer großen Patrone. Mit einigen Erweiterungen.

Die Asmodee-Tochter kann auch Humor: Aus Arkham Horror wird Barkham Horror, wo Hunde und Katzen in die Rollen der Cthulhu-Welt schlüpfen.
Das war eigentlich als Aprilscherz gedacht, die Horror-Fangemeinde beschwor FFG dann aber, das Spiel umzusetzen.

Gehört zur Familie der 18xx-Spiele. Nicht mehr die einzelnen Gesellschaften stehen im Mittelpunkt, sondern die Großkonzerne, die immer neue Eisenbahnen in ihr Portfolio aufnehmen. Daher kommt Railroad Barons ganz ohne ...
Weiterlesen …