Art des Spiels: Kartenspiel

Gleichzeitig werden Karten ausgespielt: Buchstaben oder Themen. Je nach Aufteilung muss man als Erster passende Wörter finden

Wettstreit um den schönsten Regenwald. Tolle Illustrationen!

Kartenspiel um die kambodschanische Tempelanlage: Spieler stellen (Karten)Forscherteams zusammen, um damit hinter (Karten)Geheimnisse zu kommen.

Ihr erstellt glorreiche, fantastische Monster, damit sie verabscheuungswürdige, schreckliche Babys fressen. Der Spieler, dessen Monster die meisten Babys fressen gewinnt das Spiel!

Kunstfälscher Belratti versucht den Spielern seine Fälschungen unterzujubeln.

Eigenes Unvermögen und kleine Unachtsamkeiten erschweren diese amüsante Angelegenheit – eben typisch Bernard!

Einfach aber wirre ist Bernards Kartensuche. Beim Einordnen der gewonnen Karten in punktebringenden Reihen, kann mancher Spieler sich leicht irren.

2018 in limitierter Neuauflage und neuem Design.
Stichspiel mit besonderen Fähigkeiten bestimmter Karten. Am Ende geht's um das Sammeln von Goldstücken. Erstes Spiel des Verlags, der anfangs noch Harlekin hieß.

Kartentausch, um am Ende der Runde möglichst wenig Punkte zu haben.

Biber-Karten mit niedrigen Werten, Wasserratten-Karten mit hohen. Vier legt man verdeckt vor sich ab, dann werden immer wieder welche verdeckt getauscht und ausgetauscht. Am Schluss sollte man die niedrigste Summer an Werten vor sich liegen haben.

Die größte Biberburg von allen bauen.
Kann mit Biberbande kombiniert werden.


Gab es 1990 als Gespenster bei Hexagames, sowie unter gleichem Namen in einer Jubiläums-Ausgabe der Ali Baba-Spieleclubs mit Grafik von Doris Matthäus.

Ungewöhnlich: Ein paar wenige Karten mit Regeln und viele leere Karten. Darauf schreiben die Spieler dann ihre eigenen Regeln und das Spiel wird komplexer.

Basiert auf dem russischen Durak. Es verliert, wer als Letzter noch Karten auf der Hand hat. Er ist der Durak, was so viel wie Dummkopf heißt.

2017 überarbeitete Neuauflage als Blindes Huhn extrem bei Abacus
Ein reines Gemeinheitsspiel: Bei den Stichen jubelt man den anderen "Blinde Hühner" unter, die Minuspunkte bringen. Bei zwei Hühnerkarten verdoppelt sich das Minus, bei dreien verdreifacht es sich. Außerdem darf man nur je ...
Weiterlesen …

Überarbeitete Neuauflage des Kultspiels bei Berliner Spielkarten. Neu dabei sind die Schweine. Sie bringen extra Pfiff.

Die Tiere sind ausgebüxt. Drei von jeder Tierart sind ausgesprochen störrisch. Keiner will sie so richtig haben – und so beginnt der trickreiche Tierhandel.

Bananen sind gelb und Erdbeeren rot ... oder etwa nicht? Beim tempo-reichen Kartenspiel sorgen wechselnde Farben und Symbole für ein gehöriges Durcheinander...

Paarweise: Bestimmte Blumen zu bestimmten Zwecken oder in bestimmten Bedeutungen.

2016 Überarbeitung
Alles handelt mit Bohnen: mit Blauen Bohnen, Saubohnen, Brechbohnen usw. Punkte gibt es, wenn man romméeartig Bohnenfelder anlegen und sie wieder verkaufen kann. Je länger ein Bohnenfeld, desto größer der Profit. Doch dazu muß man geschickt verhandeln und mit anderen ...
Weiterlesen …

Mit Grundspiel und Erweiterungs-Set für bis zu 7 Personen sowie mehreren Sonderkarten und Bohnensorten

2020 kommt zum 50. Geburtstag des Autors eine Deluxe-Ausgabe auf den Markt
Das Bohnanza-Feeling heruntergebrochen auf ein direktes Duell zweier Spieler