Art des Spiels: Laufspiel


Man muss nicht nur besonders schnell im Ziel sein, sondern darf sich auch nicht vom Monster Furunkulus fangen lassen. Besser. Man lenkt Furunkulus so, dass es andere fängt.

Anspruchsvolles Spiel um die Ratten vom Schrottplatz, die ins Weltall wollen.

Gewinner ist, wer als Erster seine Frosch-Familie vor den Fischen in Sicherheit gebracht hat.

Ein Autorennspiel, das mit Karten gelenkt wird. War ursprünglich in England mit dem Thema Rad besetzt. Das Ungewöhnliche ist der Zugmechanismus, bei dem der jeweils Langsamste einer Runde ausscheidet.

Eisenbahnspiel in Europa. Möglichst viele Städte besuchen, aber möglichst wenig dafür bezahlen.

Politisch natürlich alles andere als korrekt, wenn sich die Spieler gegenseitig auffressen! Man befindet sich nämlich in der Wüste. Dort gibt es zu wenig zu futtern, also muss man auf die Mitspieler zurückgreifen. Sehr taktisch, sehr schräg.

Seinen Frosch auf die andere Seite bringen. Statt Zahlen sind Symbole auf den Würfeln, die es auch auf dem Spielbrett gibt.

Ein an sich einfaches Laufspiel: Bring deine Figur als Erster ins Ziel. Aber irgendwann kommt der Geist und stülpt sich darüber und bald gibt's nur noch Geister und man weiß nicht mehr so recht, unter welchem denn die eigene Figur steckt.


hieß zuvor Gipfelstürmer
Würfeln, um als Erster zwei Steinböcke auf den Gipfel zu bringen.

2016 Neuauflage als Gipfelkraxler
Würfeln, um als Erster zwei Steinböcke auf den Gipfel zu bringen.

Pferderennen mit Wassergräben und Hürden - Reiter und Pferde werden über Karten statt Würfel gesteuert: Man legt verdeckt eine Zahl von 1 bis 6 ab, wer die niedrigste gewählt hat, darf als Erster ziehen. Einmal gebrauchte Zahlenwerte kommen für die laufende Runde aus dem Spiel. Steht bereits ein Ros ...
Weiterlesen …

Wasser marsch zum großen Wettschwimmen! Bademeister wird, wer seine vier Tiere als Erster bis zum Baumstamm gebracht hat.

Ab Herbst 2020 in einer gemeinsamen Ausgabe von Logis und Pegasus
Ein Schneckenrennen, bei dem die langsamste Schnecke gewinnt.

Der Weg zum goldenen Apfel hat einige Hindernisse aber es lohnt sich, denn wer den goldenen Apfel isst hat einen Wunsch frei. Schnell zu den Pferden und hinauf auf den Goldberg. Mit etwas Würfelglück kommt ihr schnell ans Ziel. Förderung der Farberkennung.

Bis zu 5 Hasen gehen auf die Rennstrecke, Start- und Zielfelder sind identisch, jeder Hase muss einmal hin und zurück übers Spielfeld.

Klassiker, abgespeckt in einer Metalldose, deshalb auch gut für unterwegs.


Im Ravensburger-Original allererstes Spiel des Jahres (1979). Ein Klassiker.
2008 wieder bei Ravensburger als Hase und Igel aufgelegt

2019 Neuauflage in der Reihe Ravensburger Klassiker
Bis 1998 im Programm, dann 2000 Neuauflage als Hase & Igel bei Abacus.
2008 wieder neu bei Ravensburger in der Reihe Unsere besten Familienspiele Unbedingt sichern, wer es ...
Weiterlesen …

Zuerst aus Moosgummi basteln, dann spielen. Alle Häschen wollen die meisten Möhren nach Hause bringen. Dazu versetzen sie auch Bäume, um andere zu behindern.

Zuvor Happy Hippos
Gewicht der Nilpferde einschätzen, um sie vorwärts zu bringen

Rennspiel mit gestylten Motorrädern aus Holz und farbigem Helm. Der Farbwürfel sagt an, wie weit es voran geht auf der bunten Rennstrecke. Dabei kann hasardiert werden, doch zweimal hintereinander dieselbe Farbe würfeln bedeutet: Zurück an den Start!

Vormals bei Drei Magier. Magnete beeinflussen den Wettlauf im Hochhaus – da kommen die Spieler mitunter von der Bahn ab.

In der Serie Unsere besten Familienspiele 2007 neu aufgelegt.
Bis 1999 von F.X. Schmid.

In deinem Zug würfelst du und hoffst auf die wichtigen Aufstieg-Symbole, die du brauchst, um deine Seilschaft schnell voranzubringen.

Affen wollen auf dem Rücken von Nilpferden über den Fluss und Bananen in Sicherheit bringen.