Art des Spiels: Kartenspiel

Gleichzeitig decken die Spieler Bildkarten auf und zählen blitzartig die Anzahl der abgebildeten Kugeln. Jeder bildet dann mit seinen Zahlenkarten diese Summe. Wer es am schnellsten schafft, gewinnt die meisten Punkte.


Nur wer es schafft, sieben Drachen seiner Zielfarbe in einer Reihe zu vereinen gewinnt diesen Wettlauf gegen die Zeit und gegen seine Mitstreiter.

Für die Passagiere des Kreuzfahrtschiffes die attraktivsten Routen und Angebote zusammenstellen.

45 christliche Fußballer aus 15 Nationen sind in diesem Spiel vertreten,


2022 beides in einer Jubiläumsausgabe Drecksau total
Das Kartenspiel Drecksau und die Erweiterung Drecksau sauschön gemeinsam in einer rosa Tasche ...
Weiterlesen …

Jubiläumsausgabe zum 10. Geburtstag
Wie schon 2018 Drecksau to go vereint auch diese hier das Kartenspiel Drecksau und die Erweiterung Drecksau sauschön...
Weiterlesen …

Und wieder einmal: Als Erster seine Karten loswerden. Dabei darf man auch Mitspieler „beschenken“.

Das fünfte Spiel der beliebten Stichspiel-Reihe rund um den Klassiker Wizard.

Stichkartenspiel mit pfälzischen Charakteren. Dubbe sind Punkte auf Pfälzisch. Und ein Dubbeglas hat punktförmige Vertiefungen zum besser Greifen.

2000 bei FX
1998 bei F.X. Schmid
Eieieieiei... da hat man schon sieben rote Karten gesammelt, bekäme in der nächsten Runde die ersehnte achte, doch dann mach ein anderer vorher fertig. Und man erhält eine völlig andere Aufgabe, bei der die roten Karten unnütz sind. Dumm gelaufe ...
Weiterlesen …


Kartenbasiertes Entwicklungsspiel, das in den zwergischen Bergwerksstollen des majestätischen Berges spielt. Die Spieler wetteifern darum, Gold und Stahl anzuhäufen und legendäre Gegenstände von großem Wert zu schmieden

Witzige Gestalten (Dweebies) werden irgendwo zu anderen gelegt. Immer wenn am Ende einer Reihe oder Spalte das gleiche Dweebie angelegt wird wie gegenüber, nimmt man die Reihe oder Spalte zu sich.

Stichkartenspiel, bei dem erst im Verlauf einer Spielrunde festgelegt wird, welche der Kartenfarben Plus- oder Minuspunkte bringen.

Sonderedition von Oh my Goods!, gibt es auch in Osterei-förmiger Geschenksverpackung
Handwerker im Mittelalter versuchen sich bei der optimalen Produktionskette zu überbieten< ...
Weiterlesen …

Rohstoffverarbeitung in einer dystopischen Welt.
Dazu sind mehrere Erweiterungen erschienen

Auf hoher See fallen alle Tiere ins Gewicht … und manche ins Wasser. Wem gelingt es, die eigenen 12 Tiere so auf alle Boote zu verteilen, dass keines untergeht?

Das Spiel besteht aus insgesamt 9 unterschiedlichen Quartetten, die auf schwierigeren Aufgaben des Kleinen Einmaleins basieren. Durch geschicktes Fragen müssen die Kinder vollständige Quartette bilden.

Beide Kontrahenten versuchen im Kalten Krieg die Kontrolle über möglichst viele Länder an sich zu ziehen und kämpfen um die Loyalität der Länder.

Beliebtes Kartenspiel
vormals bei F.X. Schmid, Ursprung: Hausser
In der Schweiz Elferspiel bei Carlit

Beliebtes Kartenspiel, jetzt in neuer Aufmachung und beim Namen rutschte das Junior hinter Elfer raus!

Beliebtes Kartenspiel, von Wolfgang Kramer neu interpretiert, mit zusätzlichen Karten und Legemöglichkeiten.


PvP steht für Player versus Player: Es geht also um Eleminierung von Gegnern in diesem Spiel in der Welt von Goblins, Elfen, Paladinen etc.

Bietspiel, in dem die Spieler in fünf Runden auf magische Kreaturen wetten. Je früher ein Spieler seine Wette abgibt, desto mehr Prestigepunkte ist sie wert.
Erscheint mit zwei verschiedenen Covern, aber mit gleichem Inhalt.


Unterhaltsames Kartenspiel bei dem man zudem auch etwas über die geologischen Vorgänge unseres Planeten lernen kann.
Regel ist zwar auf Deutsch begefügt, die Kartentexte sind allerdings in Englisch!

Bei dieser Anlehnung an Das verrückte Labyrinth geht es um die Wege zu entkommen.