Art des Spiels: Entwicklungsspiel

Erster Teil der Birth of America-Reihe.
Das Spiel verwendet die gleichen Mechanismen wie 1812 – Der zweite amerikanische Unabhängigkeitskrieg, ist jedoch das schnellere Spiel, da die Einheiten mit direktem Feindkontakt starten. Außerdem sind einige der Grundregeln ande ...
Weiterlesen …

Zweiter Teil der Birth of America-Reihe.
Das Spiel verwendet die gleichen Mechanismen wie 1775 – Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, ist jedoch das strategischere Spiel. Einige der Grundregeln sind anders.

Erstmals komplett in deutscher Sprache. Mit dem Originalspiel von 1986 von Francis Tresham sowie kürzeren Varianten.

Konflikt Frankreich vs. England in den USA des 18. Jahrhunderts nachgespielt.

enthält 3 Abenteuer: Die Gefährten, Die Glorreichen und Flucht in die Städte

Ihr seid Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord der S.S. Atlantica auf dem Weg nach Boston. Dann bricht das Grauen über euch herein.


Antike: Jeder Spieler repräsentiert eine Gruppe von Bürgern, die versucht, ein möglichst hohes Ansehen in der Stadt zu erlangen.

2021 Neuauflage im Rahmen von Agricola – Die Big Box
Das Zweipersonenspiel.

Enthält das Grundspiel Agricola – Die Bauern und das liebe Vieh für zwei Personen und alle Komponenten der 1. und 2. Erweiterung.

Nachdem die Menschheit beschlossen hat, sich ein neues Zuhause in den Wolken zu schaffen, wurden verschiedenste Luftschiffe entwickelt, um die Versorgung der Menschen in ihrer neuen Heimat sicherzustellen.


Die Spieler kontrollieren außerirdische Spezies mit dem Vorhaben, eine Raumstation für die galaktische Allianz zu bauen.

Wieder sehr ansprechendes und komplexes Spiel von Knizia um die Vorherrschaft im alten Ägypten. Das Spiel geht über mehrere Phasen, in denen die Spieler Gebiete ersteigern und dort Pyramiden bauen und Landwirtschaft betreiben. Alles, um mehr Einfluss zu gewinnen.

Brettspielversion des PC-Spiels, basierend auf Die Siedler von Catan.

Adaption des PC-Spiels.
Hinweis: In der Anleitung der Erstauflage steht, dass vorgedruckte Start-Industrien von ihren Alternativen überbaut werden “müssen“, tatsächlich sind damit aber identische Industrien gemeint.

Ziel ist es, Forschungszentren in der Antarktis zu errichten und Ressourcen abzubauen

Überarbeitete Neuauflage von Antike mit neuen Spielplänen und einfacheren Regeln.

Deckbuilding-Spiel in einer postapokalyptischen eiskalten Welt.


Die Überlebenden versuchen ihre Zivilisation wieder aufzubauen. Aber nicht alle verfolgen dabei friedliche Ziele.


Ressourcen sammeln, um das „Kosmische Tor“ zu bauen, das euer Volk vor dem Untergang rettet.

Bundesländerausgabe zum Jubiläum 60 Jahre Baden-Württemberg.

Die Erde stirbt. Die Menschheit sieht sich nach einer neuen Heimat „hinter der Sonne“ um.

Die Spieler sollen Ordnung in die göttliche Schöpfung von sechs Völkern bringen.

Die Menschheit will sich im Weltraum neu ansiedeln. An Bord des Raumschiffs Black Angel haben KI-Systeme (Spielerrollen) das Kommando. Komplex.

Stromausfall, Hongkong stürzt ins Chaos. Die Spieler nutzen dies als Chance um ihre Machtposition zu sichern.

Sichert euch die Hilfe eures Stamms und brecht auf, um die Inseln des Archipels für euch zu gewinnen. Auf eurem Weg werdet ihr wertvolle Rohstoffe finden und strategisch Siedlungen gründen.


Die magischen Bonfire sind erloschen, die Städte der Alten verlassen, die Welt ist im Zwielicht versunken. Die Hüterinnen des Lichts warten auf Erlösung. Sehr strategisch.



Überarbeitete Version Kohle bei Pegasus
Die industrielle Revolution nahm ihren Anfang in England, und dort besonders in der Grafschaft Lancashire, in der auch dieses Spie ...
Weiterlesen …

Überarbeitete Version von Brass – Birmingham, das es wiederum als ...
Weiterlesen …



Die Stämme der Spieler stehen an der Schwelle zur Bronzezeit. Aus ihnen sollen großartige Zivilisationen entstehen.

Mischung aus Auktionsspiel und Workerplacement. Ihr seid einer der bekannten Architekten, der für den Ruhm des Jugendstils in der belgischen Hauptstadt sorgt.