Art des Spiels: Eroberungsspiel

Der Strategieklassiker kommt mit Figuren aus dem Computerspiel.

Extrem dynamisch, weil sich Zahl der Felder durch Zusammenschlüsse reduziert. Karl der Große wandert durch seine Fürstentümer, wo er stehen bleibt, darf der Spieler am Zug unter bestimmten Voraussetzungen eine Burg bauen und diesen Landstrich beherrschen.

Fünf Szenarien, fünf Kriege – von Napoleon bis zum 2. Welktrieg. Sehr strategisch.


Siebe Klane kämpfen um die Vorherrschaft in einem fiktiven Japan.

Überarbeitete Neuauflage des Spiels von 2012, das in einer mehrsprachigen Ausgabe bei Matagot erschienen war. Kämpfe und Eroberungen im antiken Ägypten.

Enthält die Erweiterungssets zur ersten Edition sowie eine neue Erweiterung

Hybrid aus Brett- und Appspiel. Spieler in der Rolle eines Staatsoberhauptes, das seine Nation voran bringen will durch Eroberungen, bahnbrechende Technologien, Sabotage und Allianzen. Dazu gibt es inzwischen fünf Ländererweiterungen.



Im Mittelalter angesiedelt, geht es um die Eroberung um Königreiche auf dem „Alten Kontinent“

Bei Risiko Evolution verändert jedes Spiel alle weiteren Spiele. Eine schlechte Entscheidung im ersten Spiel wird Sie später irgendwann wieder einholen. Mit jedem Spiel kommen neueKarten und Sticker dazu, während andere auf Nimmerwiedersehen verschwinden.




Überarbeitete Neuauflage des Spiels, das früher unter der Marke Parker lief

Auch schon mit und ohne Zusatz Travel im Programm
2016, 2010 Neuausstattung

Die historische Schlacht als Hintergrund des Spielgeschehens

2020 Neuauflage bei Eagle-Gryphon Games
Die europäischen Seefahrtimperien im Kampf um die Vorherrschaft auf denn Meeren.

Vormals bei Eagle bzw. Warfrog Games.
Die europäischen Seefahrtimperien im Kampf um die Vorherrschaft auf denn Meeren.


Eine neue Welt braucht auch neue Herrscher – und die Spieler ergreifen Partei. Vielfältige Kämpfe gegeneinander.

2 Spieler stehen sich als Briten und Italiener im Zweiten Weltkrieg gegenüber. In 11 taktischen Szenarien führen die Spieler als Befehlshaber ihre Truppen in den Kampf.

2 Spieler stehen sich als Deutsche und Alliierte im Zweiten Weltkrieg gegenüber. In 12 taktischen Szenarien führen die Spieler als Befehlshaber ihre Truppen in den Kampf.

In dieser Ausgabe geht es thematisch um viktorianische Literaturfiguren wie Dracula, Sherlock Holmes, Dr. Jekyll und Mr. Hyde.