Art des Spiels: Positionsspiel

Einfache Regeln für dieses Bauspiel: Es gibt nur eine Sorte Holzsteine, die aber drei Möglichkeiten bietet, gespielt zu werden. Durch Eroberung von Flächen macht man Punkte.

Variation eines Klassikers: Wer es schafft, drei Mäuse einer Farbe, drei Mäuse-Mädchen oder drei Mäuse-Jungs durch die Käselöcher schauen zu lassen, gewinnt Käsestücke

Variante mit Geschicklichkeitsanteil: Die Plättchen müssen in Position geschnippt werden.
Ursprünglich als Connect 4 Flip angekündigt.


Gab es auch bei Parker
Es gibt eine Ergänzungsregel für drei Spieler

Absgtraktes Spiel von Leben gegen Tod: Die Spieler müssen ihre Firugen aneinander vorbei ins Ziel bringen.

Die Spielfiguren werden nach dem Zufallsprinzip auf bestimmte Spielfelder gesetzt. Jeder Spieler erhält eine Karte mit 3 Tieren, die in eine Reihe gebracht werden sollen. Wer an der Reihe ist, zieht mit einem Tier. Ein Zug erfolgt wie beim Damespiel

Magnetisches „Drei in einer Reihe“-Spiel. Steine werde auf der eigenen Seite platziert, dabei können sie die Scheiben des Gegners auf der anderen Seite entweder festhalten oder abstoßen.

Gab es kurzfrsitig auch als gemeinsame Ausgabe mit Pegasus
Verkehrte Welt: Bewegen Sie die gegnerischen Spielsteine, um die eigenen richtig zu positionieren und das Spiel zu gewinnen.

Das Spiel tritt den Beweis an, dass man mit einfachen Bauklötzen auch komplexe Strategiespiele spielen kann
Mit zwei Spielvarianten Kwinty und Turris

Nur 16 Steine in zwei Farben mit zwei unterschiedlichen Seiten. Es geht darum, durch Herausnehmen am Rand und Wiedereinsetzen an anderer Stelle bestimmte Muster vor dem Gegner zu erzielen.

Kultspiel! Beliebt seit 1974. Dieses Spiel bietet alles, was Fußball spannend macht und erfordert dazu noch logisches Denken, Ausdauer, Strategie.

1993 Neuauflage als Orbit bei Kosmos
1984 Neuauflage als Harun bei ...
Weiterlesen …

2015 überarbeitete Neuauflage als Dolmen
Glücksunabhängiges Mehrheitenspiel

Reihum werfen die Spieler jeweils einen Spielstein in das Spielbrett. Punkte gibt es für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt sowie wenn Sonderpunkte berührt werden. Irgendwie Tetris, aber doch anders.

Zuvor bie HiKu.
Gefragt sind vier eigene Steine nebeneinander im Sternenkreis. Man spielt auch mit den Steinen des Gegners. Aus Holz und Halbedelsteinen.

2016 Neuauflage bei Gerhards
Gefragt sind vier eigene Steine nebeneinander im Sternenkreis. Man spielt auch mit den Steinen des Gegners. Aus Holz und Halbedelsteinen.

Es war einmal … Prinz, Prinzessin, Drachen. Die wollen zueinandergeführt werden. Doch jeder Spieler hat andere Absichten und Aufgaben.

Gab es früher schon mal bei Edition Perlhuhn.
Ein 4 gewinnt auf schräger Ebene mit Hindernissen für die Kugeln.

Gab es vorher bei Gigamic in verschiedenen Ausführungen.
Ein weiteres Abstraktspiel der Franzosen: Eine Mischung aus Fang den Hut! und Vier gewinnt. Größere Steine schlucken kleine und werden mit dem nächsten Zug wieder freigegeben.

Tradiertes Spiel aus Japan in Kooperation mit SOS Kinderdorf.

Spielt in der Urzeit, als zwei Völker um die Vorherrschaft in den weiten Ebenen Amerikas kämpften.

1993 Neuauflage als Orbit bei Kosmos
Früheres Corona bei Raven ...
Weiterlesen …

2015 Neuauflage in Holz
Wie schon bei Hyle versucht der eine Spieler mit Steinen auf dem Spielbrett ein Muster zu legen, der andere das zu verhindern. Dann ist Rollentausch. Das Neue: Das Spielbrett ist größer und zwei zusätzliche Farben erlauben eine größere taktische Vi ...
Weiterlesen …

Aus England: Sieht wie ein quadratisches Abalone aus. Es geht aber darum, rechteckige Flächen mit seinen Steinen abzugrenzen.

Ein abstrakter Knizia. Würfel auf einem Brett zw. deren Augen und Jupiter-Sonden beeinflussen sich gegenseitig. Die Abrechnung von Punkten erfolgt dann, wenn der letzte Würfel bzw. Jupitermond platziert sind.

Verspricht, was es hält: 4 gewinnt auf einem Spielplan und mit Karten. Mit diesen werden Felder besetzt. Vier in einer Reihe gelten aber nur, wenn man auf allen diesen Feldern entweder allein oder in der Überzahl Steine platziert hat.

Einfacher wie Just 4 Fun, weil anstatt Zahlen geht es hier um Farben.


Gespielt wird in einer Petrischale, nur die Bakterien hier sind nicht echt. Ziel ist es, seinen eigenen Bakterienstamm mächtiger zu entwickeln als der des Gegners.

Taktisches Fußballspiel, das den Kopf und nicht die Beine fordert. Die Spieler haben Bewegungsschritte zur Verfügung.

Duell auf engstem Raum: Seine Steine verbinden, wobei nach jedem Zug auch eine Scheibe, auf denen die Steine stehen, bewegt wird.

Ein Holzbrett mit Löchern, darin liegen Holzerbsen. Von ihrer Ecke aus starten die Spieler mit ihren drei unterschiedlich hohen Figuren, die 1, 2 oder 3 Felder weit ziehen dürfen. Aber nur dorthin, wo noch Erbsen liegen. Die werden durchgestoßen. Gewinner: Wer als Letzer seine kleinste Figur, die ...
Weiterlesen …

vormals Corona bei Ravensburger bzw. Harun bei Edition Perlhuhn

2011 eine kleinere und günstigere Version als Ordo pur.
2018 auch als Ordo novo mit farbigen Steinen und in neuem Format.Welcher Spieler erreicht als Erster mit mindestens einem Stein die gegnerische Grundlinie? Aber: Nach jedem Zug müssen alle Steine ...
Weiterlesen …