Art des Spiels: Versteigerungsspiel


Achtung: Das Spiel gibt es mit fünf unterschiedlichen Covers


Vormals bei Kosmos
Ein Versteigerer bietet 3 Karten an, die Hühner in unterschiedlichen Farben und Werten enthalten. Er deckt aber nur 2 oder sogar nur 1 davon für alle sichtbar auf – der Rest bleibt verborgen.

2015 Neuauflage bei Ostia
Ein Versteigerer bietet 3 Karten an, die Hühner in unterschiedlichen Farben und Werten enthalten. Er deckt aber nur 2 oder sogar nur 1 davon für alle sichtbar auf – der Rest bleibt verborgen.

Ein ausgefuchstes Auktionsspiel, dessen Gewitztheit sich erst nach einer kompletten Runde erschließt. Wer schnell zu gierig ist, bekommt nur das was andere ihm in der nächsten Phase übrig lassen.

Hat nur Ähnlichkeiten mit Camel up: Ist ein eigenständiges Spiel, bei dem es auf die Beladung von Kamelen ankommt.

Daddy Winchester hat den Löffel abgegeben. Die Familienmitglieder versammeln sich und bieten eifrig um die besten Ländereien.

Bei Ludo Art (Selbstverlag) weiter erhältlich
Wertvolle Knochenfunde werden ersteigert und danach zu Kreaturen zusammengebaut.

Bis 2016 parallel bei Heidelberger
Wertvolle Knochenfunde werden ersteigert und danach zu Kreaturen zusammengebaut.

Kniffliges Lauf- und Versteigerungsspiel: Um ans Erbe zu kommen, müssen die Spieler zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten sein.




Du bist ein Halbgott, der seinen Platz im Olymp erobern will.




Fiji lässt die Spieler in exotischer Umgebung knifflige Tauschgeschäfte durchführen. Mittels eines einzigen Gebots müssen gleichzeitig vier Bedingungen bestmöglich erfüllt werden. Mal fordern die Eingeborenen möglichst viele grüne Glasperlen, geben aber für das parallel niedrigste Gesamtgebot ebe ...
Weiterlesen …


2010 Neuauflage bei Amigo
Ein taktisches Kartenspiel, für das es eine Erweiterung bereits sofort und nicht erst in einem Jahr gibt. WIrtschaftsspiel mit Satire-Anspruch (es gibt bereits eine Potenzpillen-Karte). Die Spieler müssen ihre Karten geschickt für gewinnbringende Aktionen kombi ...
Weiterlesen …



2021 Herbst Neuüberarbeitung mit zwei neuen Varianten
Als Viehzüchter treibt man wiederholt Rinderherden von Texas nach Kansas City, wo sie per Zug auf die Reise Richtung Westen geschickt werden.
1. Ausgabe mit Pegasus



Infrastruktur für den Traumstrand errichten, um Leute auf die Insel zu locken.


Adaptierung des beliebten Kartenspiels mit ziemlich aufwändigem Spielmechanismus

Neuauflage 2014 Herbst
Ein Wettspiel (Anteilsscheine), welche Boote mit welchen Waren in welchem Hafen landen werden. Wenn überhaupt. Denn durch ein bisschen Korruption gehört dazu, auch Würfelglück. Die Spieler nehmen in den Runden verschiedene Rollen ein, um das Geschehen zu beeinflus ...
Weiterlesen …

Vormals bei Hans im Glück sowie Pegasus.
Völlig neu (und modern) gestaltete Ausgabe in seh kleiner Schachtel.

Reihum können die Spieler für Grundstücke bieten. Wer zuerst drei Sets gesammelt hat, hat gewonnen.

Im Zwergenreich Nidavellir braucht es die geschicktesten Zwerge im Kampf gegen den Drachen. Sie werden in Tavernen nach einem originellen Bietmechanismus rekrutiert.

Das Spiel Zoo Sim aus Holland: Die Spieler sind Besitzer von Tierparks und wollen alle anderen übertrumpfen. Mit noch mehr Tieren und Attraktionen. Die entsprechenden Legekarten werden versteigert und nach jeder Phase gibt es Wertungen.

In den Jahren der späten 1800er konkurrieren die Spieler um die Kontrolle über sechs Biersorten. Wenn die Besucher eintreffen geben die Spieler Gebote ab, um zu entscheiden, wohin die Besucher gehen und wie viel sie trinken.

Es geht ums Bauen. Die Spieler ersteigern dazu Bauteile von Palazzi, die in die Höhe wachsen sollten. Am besten aus dem selben Baumaterial.

Führt eure Stämme auf der Suche nach einer neuen Heimat durch den Pazifik, um sie vor dem drohenden Vulkanausbruch in Sicherheit zu bringen.

Du bist während der Finanzkrise eine Zentralbank, druckst Geld wie blöd, um Unternehmen und Wirtschaft zu retten. Wenn das nur gut geht …

2009 Neuauflage bei Abacus
Eine 4 in der zehnteiligen Anspruchsskala von Alea. Dort das Spiel mit der Seriennummer 1. Im alten Ägypten ersteigern die Spieler Bildsymbole, wobei durch den Modus die Einsätze ihre Besitzer wechseln und so sich die Ausgangslage pro Runde ändert.

Überarbeitung von Don von Queen.
Einmal im Jahr kommen die Händler zum großen Markt von Timbuktu und bieten dort ihre Kostbarkeiten zum Verkauf an. Bei den Verhandlungen wechselt das Geld ständig den Besitzer, sodass man nicht so leicht den Überblick behält.

Die beiden Spieler wollen ihre Mannschaft für ihr Schiff erweitern. Dazu wird das ausliegende Angebot in einem direkten Duell mit Würfeln besetzt.

Man kennt leider nicht alle Karten, die zur Versteigerung stehen.

2007 Neuauflage als Taj Mahal bei Abacus
Drittes Spiel aus der Alea-Reihe. Eine 5 auf der zehnteiligen Anspruchsskala von Alea. Landeroberung à la Reiner Knizia auf indisch: Viele Spielkarten und Paläste und vor allem 24 Einflussplättchen für den Gewinn der insgesamt zwöl ...
Weiterlesen …

Nach der Grundidee von Monopoly geht es hier um bekannte Kunstwerke.

Komplex: An der Schwelle zur Neuzeit entscheidest du über Macht und Einfluss deiner italienischen Adelsfamilie.