Auszeichnung(en): 1997

2016 Überarbeitung
Alles handelt mit Bohnen: mit Blauen Bohnen, Saubohnen, Brechbohnen usw. Punkte gibt es, wenn man romméeartig Bohnenfelder anlegen und sie wieder verkaufen kann. Je länger ein Bohnenfeld, desto größer der Profit. Doch dazu muß man geschickt verhandeln und mit anderen ...
Weiterlesen …

2010 Neuauflage als Die Fürsten von Catan
Eigenständige Kartenvariante des Siedler-Spiels.

Ein Würfelspiel ohne Würfel nennt es der Erfinder. Das variable Spielfeld setzt sich aus Plättchen mit Würfelaugen zusammen, mit den Figuren muß man eine Runde drehen. Wie weit man zieht, sagen die Würfelaugen auf den Plättchen. Aber, und das ist der Kick dabei: die Spielfigur deckt die Würfelaugen ...
Weiterlesen …

Ein auf den Hongkonger Straßen angeblich oft gespieltes Kartenspiel, das Grundzüge von Tichu hat.

Vormals bei Abacus
Kern des Spiels ist ein massives Holzbrett, an dem an den Schmalseiten jeweils zwei Griffe vorhanden sind. mmer wenn es einem Spieler gelingt, den Ball in eines seiner Löcher zu bugsieren, bekommt er einen Punkt. Wer zuerst 5 Punkte hat gewinnt.

Ein "schwarzes" Krimispiel mit Karten, um Dr. Lucky zu erledigen. Es erinnert ein wenig an Sherlock Holmes Criminal Cabinet.
Gab es früher auch in einer blauen Schachtel mit identischem Inhalt.

2022 Neuauflage als Kill Doktor Lucky Deluxe 24 3/4 Jubiläumsausgabe bei Pegasus
Ein "schwarzes" Krimispiel mit Karten, um Dr. Lucky zu erledigen.
Es erinnert ein wenig an Sherlock Holmes Criminal Cabinet.

Neuauflage der Kill Doktor Lucky (Jubiläumsausgabe), 2016 bei Truant erschienen, mit neuen Varianten
Ein "schwarzes" Krimispiel mit Karten, u ...
Weiterlesen …

2015 Neuauflage
Wieder Zombies, die Aufgaben zu erfüllen haben. Ziel ist, als erster seine Karten los zu werden. Dazu braucht man Hirn (sechseitiger Würfel), das es nur einmal gibt.