Autor(en): Reinhard Staupe

Zahlen lernen: Maulwurf Willi ordnet und zählt seine Fundstücke und die Spieler helfen ihm dabei.

2019 Neuauflage als Der kleine Rabe Socke – Buchstabensuchen
Fördert das Erlernen des Alphabets und erstes Lesen.


Familientaugliches Verhandlungsspiel.
Original von 1998 bei F.X. Schmid

Neuauflage von A bis Z aus der Gelben Reihe. Fördert das Erlernen des Alphabets und erstes Lesen.

Bis 2015 in der Gelben Reihe
Ehemals im Selbstverlag.
Gedächtnisspiel (nicht nur) für Kleine: Acht Karten liegen kreisförmig aus, man merkt sie sich und dreht dann alle um. Der Plumpsack geht um und bleibt einer einer Karte stehen. Weiß der Spieler, welche es is ...
Weiterlesen …

In unterschiedlichen Spielen werden Zahlen und Mengen von 1 bis 10 erfasst. Lernspielbuch

Wer mit seiner ausgepielten Karte am dichtesten an der Zielkarte dran ist bekommt Pluspunkte.

Hier handelt es sich um ein einerseits abgespecktes (kein Spielplan mehr) und andererseits stark überarbeitetes Basari, das 1998 und 1999 im Ravensburger/F.X.Schmid-Programm war.

Das stellt auch Erwachsene auf die Probe: Die eine Tafel hat zwei Löcher, die andere Farbkreise – es gilt abzuschätzen, welche zwei Farbkreise genau den Abstand der beiden Löcher haben.

Alle legen gleichzeitig und wild durcheinander ihre Karten auf drei Stapeln ab - und jeder Stapel verlangt etwas anderes.

Ehemals im Selbstverlag.
Hamsterkarten mit unterschiedlich vielen Äpfeln, Karotten oder Nüssen, die verdeckt und durcheinander auf dem Tisch ausgebreitet sind. Ziel: von jeder Sorte sechs zu bekommen. Wie? Aufdecken und zu sich nehmen. Aber: wer zweimal hintereinander dasselbe aufdeckt, ...
Weiterlesen …

2003 Neuauflage bei Amigo
Hamsterkarten mit unterschiedlich vielen Äpfeln, Karotten oder Nüssen, die verdeckt und durcheinander auf dem Tisch ausgebreitet sind. Ziel: von jeder Sorte sechs zu bekommen. Wie? Aufdecken und zu sich nehmen. Aber: wer zweimal hintereinander dasselbe aufdeckt, ...
Weiterlesen …

Ein Kind ist „Inspektor Nase“, der einen Symbolwürfel auslegt. Zuvor hat er geheim eine von fünf Bildkarten ausgewählt. Die anderen müssen herausfinden, welche Bildkarte mit dem Symbol gemeint ist.

Das Würfelspiel Knister hat Zuwachs bekommen: mehr Möglichkeiten und Planung mit Ergebnissen wie Drilling, Full House und Straße darf man Zahlen einkreisen.

Beide Spieler versuchen, ihre drei Startfelder miteinander zu verbinden.

2011 Neuauflage als Kunterbunt Duo
Ehemals im Selbstverlag, auch schon bei F. X.Schmid und Ravensburger im Programm gewesen.
Farbsuchspiel: Auf vier Karten mit vielen Motiven stimmen nur zwei haargenau überein.

bis 2015 in der Gelben Reihe, ersetzt Kunterbunt. Mit Variante auf den Rückseiten

Mit unterschiedlicher Lautstärke bestimmter Geräusche gibt der Spieler am Zug den Hinweis, wie weit ein Auto gezogen werden soll. Bei Übereinstimmung gibt es Punkte.

Alle wollen aufs Klo, aber nur zwei Donnerbalken stehen zur Verfügung. Wer es nicht auf den Lokus schafft, muss mit einer Klopapierrolle in den Wald – und das gibt Minuspunkte!

Ehemals im Selbstverlag und später bei Amigo.
Ein für Kinder vereinfachtes Ikarus desselben Autors: Aus den aufgedeckten Zaubererkarten ist diejenige herauszufinden, auf der Merlin völlig anders aussieht als auf der eben ausgespielten Karte. Jeder Zauberer hat fünf Unterscheidungs ...
Weiterlesen …

Merkspiel ums Hören und Zuordnen: Anders als beim Memory sehen nur die übrigen Spieler, was aufgedeckt wurde. Dafür müssen sie aber als Hinweis ein zur Karte passendes Geräusch machen.
Früher bei Amigo

Gab es schon als Ikarus im Selbstverlag und später als Leonardo bei Amigo.
Hier lässt Leonardo seine Drachen steigen und es geht darum, die Karten mit Abbildungen von Drachen auf dem Tisch nach bestimmten Kriterien zuzuordnen - allerdings lediglich im Kopf. Kartenspiel al ...
Weiterlesen …

2021 komplett überarbeitete neue Ausgabe (vorige für 5 bis 12 Spieler)
Kommunikationsspiel mit zum Teil intimen Fragen. Damit sich keiner am Tisch eine Blöße gibt, antwortet man mit Ja/Nein-Steinchen, die man in ein schwarzes Säckchen wirft. Dann werden alle ausgeleert und man vergleicht, ...
Weiterlesen …

Variante von Privacy, bei der die Summe von Einschätzungen zählt

Über 300 neue Fragen, eingesandt von Privacy-Fans. Diese Fan-Edition kann in die bisher erschienenen Spiele integriert, aber auch als eigenständiges Spiel mit bis zu 10 Personen gespielt werden.



Jeder Spieler erhält hier einen speziellen Charakter mit Sonderfunktion.

Zwei Blöcke mit 160 Blatt für zwei neue Zusatzvarianten: Die neuen Felder zählen doppelt oder lassen sich sogar zweimal ankreuzen.


bis 2015 in der Gelben Reihe
Ehemals im Selbstverlag. Pädagogisch angehauchtes Kartenspiel: Karten mit Polizisten in verschiedenen Ansichten liegen im Kreis. Eine aufgedeckte Karte fordert z.B. auf drei links, 1 rechts , zwei links … bei welchem Polizisten landet man nach diesen Anweisu ...
Weiterlesen …

2003 Neuauflage bei Amigo
Pädagogisch angehauchtes Kartenspiel: Karten mit Polizisten in verschiedenen Ansichten liegen im Kreis. Eine aufgedeckte Karte fordert z.B. auf drei links, 1 rechts , zwei links … bei welchem Polizisten landet man nach diesen Anweisungen, wenn man sich jeweils de ...
Weiterlesen …

bis 2015 in der Gelben Reihe
Bauer Hermann will am Abend seine Tiere in den Stall bringen. Doch eines der Tiere hat sich versteckt. Die Anforderung: Hier muß benannt werden, was man nicht sieht.


Farbwürfeln und auf seinem Tableau farbige Grenzfelder abkreuzen. Es geht darum, als Erster sechs möglichst punkteträchtige Gebiete durch Kreuze einzukreisen.