Autor(en): Richard Garfield

Zuvor bei Heidelberger
Anders als bei üblichen kompetitiven Kartenspielen ist die Spielweise der beiden Parteien komplett unterschiedlich. Ein Spieler ist der „Konzern“, der andere der „Hacker“.

2017 überarbeitete Neuauflage bei Fantasy Flight Games
Anders als bei üblichen kompetitiven Kartenspielen ist die Spielweise der beiden Parteien komplett unterschiedlich. Ein Spieler ist der „Konzern“, der andere der „Hacker“.




In diesem Roll & Write Spiel bahnt ihr euch euren Weg durch den Dungeon, verjagt Monster und sammelt Schätze.

Jeder Spieler ist der stolze Besitzer eines Spukhauses und muss bis zum Morgengrauen alle Gespenster vertreiben.

Goblin-Clans – jeder mit einer eigenen Edelstein-Vorliebe – auf der Jagd nach dem großen Reichtum.

Das dritte „Unique Deck Game“: Neben dem Starter-Set gibt es eigene Decks und in jeder Schachtel sind andere Karten.

Ein „Unique Deck Game“: Neben dem Starter-Set gibt es eigene Decks und in jeder Schachtel sind andere Karten.

Das zweite „Unique Deck Game“: Neben dem Starter-Set gibt es eigene Decks und in jeder Schachtel sind andere Karten.

Vormals bei Heidelberger.
Wie King of Tokyo, mit weiteren Möglichkeiten .

Bis zum Sonnenaufgang (15 Runden) haben die Vampire Zeit, um Menschen zu jagen.
Deckbauspiel.

Ergreift mit eurer Gruppe die Bösewichte, die im Königreich ihr Unwesen treiben. Sichert euch mit Würfelglück die ausgesetzten Belohnungen oder findet wertvolle Schätze.