Jahr: 1998

Börsespiel, das 2010 dann als Alhambra – Das Kartenspiel umgemodelt und bekannter wurde

bis 1997 bei F. X. Schmid
Entlein werden mit dem Farbwürfel bewegt und rutschen ins Wasser. Gehören sie zur eigenen Farbenfamilie, dürfen sie aufs entsprechende Seerosenblatt.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Laufspiel von jeweils drei Vampiren, die vor Anbruch des Tages in ihren Gruften sein müssen.

2017 überarbeitete Neuauflage als Blindes Huhn extrem bei Abacus
Ein reines Gemeinheitsspiel: Bei den Stichen jubelt man den anderen "Blinde Hühner" unter, die Minuspunkte bringen. Bei zwei Hühnerkarten verdoppelt sich das Minus, bei dreien verdreifacht es sich. Außerdem darf man nur je ...
Weiterlesen …

Ein Erkennungsspiel für den Tastsinn: in einem Stoffbeutel sind verschiedene Holzfiguren aufgefädelt. Durch Greifen sollen die Kinder die Reihenfolge feststellen und mit Bildkarten festhalten.

Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, das sonst identische Spiel heißt nur noch Catan – Städte & Ritter; ab 2010 zeichnet Michael Menzel für die Gestaltung verantwortlich
Das dritte Ergänzungsset zur Catan-Welt

Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, das sonst identische Spiel heißt nur noch Catan – Städte & Ritter

Tauchen im Wohnzimmer soll dieses Spiel vermitteln. Es wird in die Tiefe gegangen, um dort Schönes und Seltenes zu fotografieren. Ein langwieriges Spiel für Anhänger der Unterwasserwelt, überladen, aber mit engagiertem Spielmaterial. Viele Ereigniskarten! Dauert bis zu drei Stunden.

Toll! Ein Kultspiel (das englische "Elvenroads") jetzt auch für die breite Masse. Im Elfenland sind die Transportmittel, wie Einörner, Trollwagen und magische Wolken begrenzt. Trotzdem muß jeder Spieler in alle 20 Städte des Landes reisen und einen Erinnerungsstein mitbringen, um zu gewinnen.

Vor der Euro-Einführung Geldscheine und Münzen als Spielgeld für alle, die es nicht erwarten konnten, als "Nachfüllpackung".
Hat sich im Programm gehalten. Gibt es in einer Packung Münzen und einer Packung Scheine.

2022 Neuauflage als Rapido bei Game factory
Man besitzt eine Spielfigur, um ins Ziel zu kommen, und zwei Spezialwürfel. Die haben dummerweise auch ein X. Solange man kein X würfelt, darf man weiterspielen und seine Position verbessern. Nämlich auf einem Mittelfeld mit der ...
Weiterlesen …

Ein ausgefallen hübsches Flohspiel! Fledermäuse sollen in den eigenen Teil der Spieleschachtel geschnippt werden. Als Belohnung winken Holzsternchen.

2004 Neuauflage als Engel & Bengel bei Ravensburger
In den USA schon als Sharpshooter (MB) ein Hit: Fünf Würfelreihen werden auf jeder S ...
Weiterlesen …

Vormals bei F.X. Schmid
2003 Neuauflage bei Spielzeit
Eines von vielen ähnlichen Stadt-Land-Spielen. Auch das ist bekannt: Wörter, die auch andere haben, werden bei diesen gestrichen. Das Außergewöhnliche bei dieser Variante ist, daß alle zuerst einmal einschätzen müssen, wievie ...
Weiterlesen …

Fallschirmspringer-Spiel: Die Mannschaften warten in zwei Flugzeugen auf den Absprung über der Küste. Vorher wartet der nicht einladende Wald, danach das Meer. Mit Karten steuern die Spieler die Flugzeuge, um ihre Springer punktgenau ins Ziel zu bringen.

2014 Neuauflage bei Ystari
Kinder-Ausgabe des beliebten Spieles. Die Bilder sind einfacher geworden, und wer noch nicht schreiben kann, der legt ein Plättchen seiner Farbe auf Dinge, die er gesehen hat.

Dreidimensionales Kinderspiel zum Einschlafen – das ist beabsichtigt! Ein Mond, ein Stern und zwei Schafe wandern über den nächtlichen Himmel.

Die Geschichte von Lot und Jonas langer Weg nach Ninive. Ereignisfelder und Hindernisse sorgen für Spannung und Spaß.

Zusatzmaterial, damit das Spiel des Jahres 1980 auch von fünf und sechs Spielern gespielt werden kann.

Zusatzmaterial, damit das Spiel des Jahres 1980 auch von fünf und sechs Spielern gespielt werden kann.
Vertrieb Deutschland: Jumbo – heißt dort Ergänzungsset

Wettfahrt zur Pirateninsel: Gezogen wird durch Stiche mit Karten.

Die Spieler raten, welche Parteiprogramme zu welcher Partei gehören.

Das ehemalige Ravensburger-Spiel kam unter dem Titel Othello vergangenes Jahr in edler Ausstattung bei Mattel heraus. Jetzt, aber nur für Deutschland, in derselben teuren Ausstattung unter dem alten Namen bei Clementoni. In den übrigen Märkten, etwa Österreich, gibt es nach wie v ...
Weiterlesen …

1998 Neuausstattung bei F.X. Schmid, wo das Spiel, zu Hause war.
1999 kommt es aufgrund der Konzernstrategie wieder neu ausgestattet bei Ravensburger heraus
2008 Neuausstattung

2022, 2017, 2014 neuerlich überarbeitet
2005 aus dem Programm genommen,
2007, 2000 komplette Neuausstattung
Quiz-Klassiker, gab's bis einschließlich 1996 bei MB.

Quiz-Klassiker im Kleinformat, bis einschließlich 1997 bei als Spiel des Wissens – Reise bei MB.
Bei Jumbo kommen 450 Fragen, die im großen Spiel nicht enthalten sind.

2023 völlig überarbeitete Neuauflage
Variante des traditionellen Strategiespieles für Kinder. Schade: Das Spielende fällt etwas willkürlich aus und basiert auf reinem Rateglück.

2018 unter gleichem Namen in verschiedenen Ausführungen bei Piatnik.
Gab es als Rio 1981 bei Ravensburger; als Warum immer ich? bei Bartl, als Das Scheiß-Spiel bei Ostfrieslandshop, als Super Pauli bei Super-Pauli. < ...
Weiterlesen …

Traditionelles Spiel aus China. Mit westlichen Kartenspielen hat es wenig gemein. Zwei Teams versuchen ihre Karten möglichst rasch und gewinnbringend in pokerähnlichen Serien abzulegen.

Gab es früher schon einmal bei Jumbo als Farbenflitzer.
Die Rennstrecke bestimmen die Kinder selbst (am Boden), wie weit eines der beiden Autos gefahren werden darf, der Farbwürfel. Denn bei jeder Fahrt dreht sich eine Rolle mit verschiedenen Farben, die im Dach sichtba ...
Weiterlesen …

Dekoratives "Mühle" der neuen Art: das Spielbrett besteht aus drei Ringen, von denen einer pro Spielzug gedreht wird. Ziel: als erster in der Mitte drei seiner Steine in eine Reihe zu bekommen.

Vormals bei ASS
Wie beim Quartett wird gefragt: Hast du den Hasen? Hat er ihn, gibt er ihn ab. Und eine von vier Aufgaben auf der Karte ist erfüllt. Drei Karten gibt es pro Spieler zu "erledigen". Die Tiere sind als Plastikfiguren in grünen Bechern versteckt.

Lesenlernspiel mit Selbstkontrolle. Symbole für jeden Buchstaben müssen in derselben Reihenfolge sein wie auf dem Bild, das das zu bildende Wort vorgibt.


Der Verlag nennt es eine Hühnergedächtnisrallye. Im Ernst: schöne Holzhühner ziehen von Karte zu Karte, die Spieler sollten sich merken, wo es was gibt, um zu den begehrten Schwanzfedern zu kommen.