Jahr: 2004 Herbst

Partyspiel für die Filmfans. Man muss BIldkarten ersteigern und auch lustige (Herbig-Humor) Aufgaben dazu lösen.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Hollywood ist in Gefahr: Die Bösewichte wollen die Studios übernehmen. Die Spieler sind Bösewichte im Wettkampf um die besten Studios. Funktioiniert durch Auslegen von Karten mit verschiedenen Werten, Farben etc. Manchmal funken die Guten zurück und vertreiben die Bösen ...

Zum nächsten Barbie-Film ein gleichnamiges Brettspiel erscheinen. Basierend auf dem Märchen "Der Prinz und der Bettelknabe" von Mark Twain.

Ehemaliges Edition Perlhuhn-Spiel, war 1982 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.
Dreidimensionales Malefiz.

Nur 16 Steine in zwei Farben mit zwei unterschiedlichen Seiten. Es geht darum, durch Herausnehmen am Rand und Wiedereinsetzen an anderer Stelle bestimmte Muster vor dem Gegner zu erzielen.

Wer die meisten Karten sammelt. Wie? Wenn der Fliegenwürfel und eigene ausgelegte Karten übereinstimmen. Dann ist diese Karte sicher.

2010 Neuauflage
Gemeinsam schürfen die beiden Spieler nach Gold; der eine erhält das Gold der Berge, der andere das der Flüsse. Eingesackt wird das Gold, sobald in sämtlichen Schürfstellen eines Berg- oder Flussclaims Gold gefunden wurde.Zu dumm nur, dass jede Schürfstelle gleichzeiti ...
Weiterlesen …

60 bunte Holzsteine in Regenbogenfarben erlauben zwölf verschiedene Spiele.

Denkspiel mit 16 Teilen, die in einem 4x4-Rahmen so anzuordnen sind, dass die Muster übereinstimmen.

Komplexes (und langes) Spiel für Freaks, die als Magier durch Kaufen, Ersteigern etc. Wissenspunkte erzielen müssen.

In einem Rollenspiel mit Täter und Opfer wird der Schuldige gesucht.

2012 Neuauflage bei Ares/Heidelberger
Das Brettspiel zeichnet nicht weniger als die komplette Roman-Trilogie nach.

Es werden verschiedene Orte im Wilden Westen überfallen. Das Ziel: viele Ortskarten erbeuten, am besten vom gleichen Ort, das bringt mehr Punkte bei der Wertung.

2014 Neuauflage
Die Spieler wetten darauf, welche Farbe am Ende gewinnt.


Durch kluges Legen der Spielsteine muss man einen größeren Anteil des Spielfeldes mit eigenen Steinen bedecken als der Gegner.

Loswerden: Karten mit Farbpunkten, die so abgelegt werden müssen, dass mindestens zwei gleiche schon vorhandene Farbpunkte überdeckt werden.

Historie als Spiel: Friedrich der Große bangt um sein Preußen.

Ironische Annäherung an ein deutsches Hobby. Der Verein sucht einen neuen Vorsitzenden. Durch Ereigniskarten und eigene Entscheidungen nähert man sich dem Ziel, der Zucht eines Gartenzwergs mit goldener Mütze.

2011 überarbeitete Neuauflage als Geschenkt
Einfaches, aber spannendes und gemeines Ablegespiel. Zahlenkarten werden aufgedeckt, wer sie nicht will, muss bezahlen. Nimmt sie (später) ein Spieler, erhält er auch das bisher von allen abgelieferte Geld. Zahlenreihen sind bes ...
Weiterlesen …

Der Weg zum goldenen Apfel hat einige Hindernisse aber es lohnt sich, denn wer den goldenen Apfel isst hat einen Wunsch frei. Schnell zu den Pferden und hinauf auf den Goldberg. Mit etwas Würfelglück kommt ihr schnell ans Ziel. Förderung der Farberkennung.

Hexenverfolgung als Kartenspiel: die Besitzkarten der Mitspieler durch Ausspielen von Aktionskarten zu erobern.

Thematisch ist das Jules Verne-Buch hervorragend umgesetzt! Die Spieler ziehen um die Welt, indem sie Fahrzeugkarten sammeln und einsetzen. Aber der Clou ist, dass jedes Fahrzeug unterschiedlich lange braucht. Es entscheidet also die tatsächlich verbrauchte „Zeit“ und nicht, wer als Erster am Zie ...
Weiterlesen …

2011 Neuauflage bei 12spiel.de
Ein gelungenes Sammel- und Handelsspiel, das von den Möglichkeiten der vielen unterschiedlichen Karten lebt

Ein abstrakter Knizia. Würfel auf einem Brett zw. deren Augen und Jupiter-Sonden beeinflussen sich gegenseitig. Die Abrechnung von Punkten erfolgt dann, wenn der letzte Würfel bzw. Jupitermond platziert sind.

2017 überarbeitete NeuauflageReine Logik ist hier angesagt: Bunte Dreiecke, Kreise und Quadrate müssen so auf eine Tafel gelegt werden, dass alle Bedingungen der Aufgaben erfüllt werden. Denkspiel in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

2004 noch in einer limitierten Kleinauflage erschienen, kommt es 2008 als reguläre Neuheit.

Ein geschobenes Spiel: Boote auf Scheiben, die Scheiben werden von links nach rechts geschoben, wo sie irgendwann ins Nichts plumpsen. Ist ein eigenes Boot drauf, Pech gehabt. War sogar ein Schatz drauf, doppeltes Pech. Den hätte man durch seinen Einsatz (alle Spieler gleichzeitig) eigentlich in ...
Weiterlesen …

Ein Holzbrett mit Löchern, darin liegen Holzerbsen. Von ihrer Ecke aus starten die Spieler mit ihren drei unterschiedlich hohen Figuren, die 1, 2 oder 3 Felder weit ziehen dürfen. Aber nur dorthin, wo noch Erbsen liegen. Die werden durchgestoßen. Gewinner: Wer als Letzer seine kleinste Figur, die ...
Weiterlesen …

2017 in der Neuauflage Citadels enthalten Erweiterung mit zehn neuen Charakteren.
Erwewiterung zu Ohne Furcht und Adel

Kleines Zuordnungsspiel um Ohren, die in einem Sack stecken und ertastet werden sollen.

Ein eigentümliches Spiel. Intuition spielt die größte Rolle. Nämlich bei der vorab zu treffenden Entscheidung, in welche Richtung man die Figur über die Insel oder übers Wasser zieht. Im Wasser geht nur, wenn dort Steine liegen. Aber bis man an die Reihe kommt, kann die Figur ganz woanders sein.< ...
Weiterlesen …

Die fantastische Inselwelt von Nyria: Abenteuerlustige Seefahrer suchen nach verschollenem Gold, um Ruhm und Reichtum zu erlangen. Dabei müssen sie mit ihren Segelschiffen und ihren magischen Kräften den Naturgewalten Nyrias die Stirn bieten.

Satirisches Nasenbohrer-Spiel. Nasenkarten und angelegte Finger-Karten haben Werte. Durch Würfeln gilt es diese Werte zu erreichen und Karten einzustreifen.

2010 Neuauflage als Die Bar-Bolz-Bande – Das Würfelspiel bei Amigo

Den Samas-Stein auf die gegnerische Seite bringen. Dazu muss man bieten, um ziehen dürfen - ähnlich wie Schere, Stein, Papier. Dabei kann man auch Steine verlieren.

Zeitgeschichtliche Ereignisse: Wer weiß denn schon die korrekte Jahreszahl? Wer zumindest früher oder später einer ersten Annäherung richtig weiß, kassiert Punkte.

2020 überarbeitete Neuauflage Schotten Totten 2 bei Iello
Vormals bei Schmidt und ASS
Eine weitere Knizia-Variation von Kartenauslegen links und rechts einer bestimmten Reihe. Hier werden von der Hand aus bestimmte Dreierkombinationen ausgelegt, die in ihrem Wert ...
Weiterlesen …

Neuauflage bei Ludo Art
Böses Kartenspiel, schließlich geht’s um die Mafia. Alle versuchen in Geschäften ihr Schwarzgeld zu waschen. Bombenkarten etc. machen Striche durch die Rechnung. Ungewöhnliches Stichspiel.