Jahr: 2010 Herbst

Das Konzept: Ein Brettspiel mit vielen Fragen zur Stadt, und das ganze zweisprachig. Solide Grundkenntnisse der Sprache reichen für eine spannende Runde im Familien- oder Freundeskreis aus.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Schatzsuche, wobei erstmals bei Adlung auch die Schachtel eine Rolle spielt.

2021, 2017 neue Überarbeitungen
Grundspiel mit drei Abenteuern. Dazu gibt es verschiedene Erweiterungen und Szenariopacks.




Wallace-like wird ein Wirtschaftsthema aufs Spielbrett gebracht: Autoproduktion.

Das verrückte Labyrinth ist in der Fantasyfilm-Welt angekommen. Samt 3D-Brillen.

Gab es kurzfrsitig auch als gemeinsame Ausgabe mit Pegasus
Verkehrte Welt: Bewegen Sie die gegnerischen Spielsteine, um die eigenen richtig zu positionieren und das Spiel zu gewinnen.

In diesem Kriminalspiel muss man genau zuhören können, messerscharf kombinieren und braucht ein erstklassiges Gedächtnis, um an Hand der Indizien und Hinweise, den oder die tatsächlichen Täter zu überführen

Tradiertes Dame-Spiel aus Russland in Kooperation mit SOS Kinderdorf.


110 Rätsel: Sammleredition aus Ausgaben 1 und 2 sowie zehn Leserfällen in limitierter Metallbox

2022 Neuauflage als Eames Office – Memory Collector’s Edition
Ein Memory mit 24 Bildern der Designer.

Hier versucht jeder, fünf eigene Spielsteine in einer geraden ununterbrochenen Reihe auf dem Spielplan abzulegen. Dazu werden Karten ausgespielt.


Hier treten drei Teams in drei Tanzwettbewerben gegen einander an. dafür wird mit Karten, die Ober- und Unterkörper zeigen, eine Choreographie ausgelegt. Entsprechend der Karten führen dann zwei Gruppen im Wettstreit den entsprechenden Tanz aus. Die dritte Gruppe - die Jury - entscheidet am Ende, we ...
Weiterlesen …

Den Wilden Westen kolonialisieren und Ruhmespunkte einheimsen.


Handelsspiel vor dem Vordergrund, alle Teilnehmer im Mittelalter auf eine gemeinsame Sprache zu bringen.

Wer montiert zuerst Photovoltaik-Anlagen auf das Dach seines Hauses?

Neuer Titel und inhaltliche Überarbeitung für das bisherige Die Siedler von Catan – Das Kartenspiel
2016 neuerlicher Namenswechsel zu Catan – Das Duell

Flottes Aufbauspiel mit zentralem Bietmechanismus in der Zwergenwelt von Zavandor.