Spieler: 2 bis 5

Mischung aus Auktionsspiel und Workerplacement. Ihr seid einer der bekannten Architekten, der für den Ruhm des Jugendstils in der belgischen Hauptstadt sorgt.

Spiel mit Saugnäpfen: Karte aufdecken und das Pendant dazu auf dem Tisch als Erster „aufsaugen“.

Wunderschön afrikanisch anmutendes Spiel, bei dem auf Tiersymbolen um deren Gunst geworben wird

Burger-Zutaten sammeln und gegen Katzen und Mäuse verteidigen.

Ursprünglich als Tabula Rasa angekündigt
Pizza belegen: Das geht nur, wenn man die meisten Würfel gleicher Augenzahl hat.

In ziemlich dumpfen Tönen gehalten finden die Spieler hier Zimmer eines alten Landhauses, die renoviert werden wollen. Einmal eingerichtet, kommen auch Besucher, die imaginäre Gastgeschenke mitbringen und dem Spieler reale Punkte zum Sieg.

Gab es 1996 bei Blatz
Toskana-Feeling: wer baut mit seinen Karten den höchsten Renaissance-Turm? Bis dahin lauern Mißgunst und Machtgier der anderen. Ein interessanter Spielmechanismus garantiert einiges taktisches Grübeln.

Toskana-Feeling: wer baut mit seinen Karten den höchsten Renaissance-Turm? Bis dahin lauern Mißgunst und Machtgier der anderen. Ein interessanter Spielmechanismus garantiert einiges taktisches Grübeln.

Du bist einer der Gepäckabfertiger des chaotischsten Flughafens auf dem Kontinent und willst so schnell als möglich nach Hause. Da ist jeder Trick erlaubt, „sein“ Gepäck loszuwerden.

Eigenständige Carcassonne-Variante mit Flusswertungen


Basisspiel Carcassonne mit überarbeiteten Regeln und neuer Grafik, inklusive den Erweiterungen Der Fluss und Der Abt

2020 Neuauflage nach zehn Jahren Pause.
Keine Erweiterung zum Spiel des Jahres 2001, sondern ein eigenständiges Spiel. Der Spielmechanismus ist fast identisch zum Original, allerdings ist das Szenario ein paar tausend Jahre vorverlegt: Die Ureinwohner sammeln Beeren, Fische, jagen Aueroc ...
Weiterlesen …

In einer edlen Box mit mehreren Erweiterungen und anderen Goodies.

Löwen, Elefanten etc. anstelle von Bauern und Savanne anstelle von Grasland und so weiter. Eigenständiges Spiel.

Carcassonne ist in der Landwirtschaft angekommen. Bekannte Grundregeln, hier mit einem gesundheitsbetonten Anstrich – Ernährung und Bewegung - kombiniert.


Vormals Cartagena – Die Flucht bei Winning Moves, 2014 dann als Cartagena bei Ravensburger

2017 Neuauflage bei Piatnik
Vormals Cartagena – Die Flucht bei Winning Moves

2014 Neuauflage bei Ravensburger
2009 ersetzt durch Cartagena - Die Flucht
Es gibt zwei Varianten, eine glücksbetontere und eine mit offenen Karten, bei der Taktik eine größere Rolle spielt. Ziel: Alle sechs Piraten seiner Farbe als Erster aufs Schiff zu bring ...
Weiterlesen …

In der Welt von Asterix – spielt man hier Cäsar in Rom und baut Verbindungen in die Provinz.

Klassiker – hieß bis in die 1990er Fang die Maus und war in größerer Schachtel – neu aufgelegt.

Urzeit: Die Spieler starten mit einem kleinen Stamm und wetteifern darum, wer zuerst den Nutzen von Feuer entdeckt.

2020 überarbeitete Neuauflage als Caylus 1303 bei Huch
Hoch gelobtes Strategiespiel in überarbeiteter Form. Die Stadt Caylus wird gemeinsam aufgebaut, aber man kann nicht an allen Baustellen gleichzeitig sein und deshalb auch nicht an allen profitieren. Verzwickt.

Die überarbeitete Neuauflage des Worker-Placement-Klassikers Caylus von 2005

Kartengesteuertes Handelsspiel. Es gilt Gewürze günstig ein- und teuer zu verkaufen.

Hier müssen die Karten so ausgespielt werden, dass alle anderen vor einem im Ziel ankommen.

Gemüseanbau, bei dem es auf die richtige Menge Wasser ankommt.

Semikooperativ: Die Katze gewinnt, wenn sie es schafft, 4 Mäuse zu fangen. Die Mäuse gewinnen, wenn sie 10 Käsestücke gesammelt haben.


Man will seine Obstplantagen stets ausbauen, muss aber immer wieder Gebiete abernten, das heißt aufgeben, um an das nötige Geld für den weiteren Ausbau zu kommen.

Teile einer Stadt legen und dabei immer darauf achten, dass sie an die Infrastruktur angeschlossen sind.



Die Wolken ziehen vorbei und plötzlich meinen wir, einen Bären, eine Burg oder ein Einhorn zu erkennen. In Clouds sind diese Wolkenbilder genau das, was die Kinder finden müssen.

Wenn Einstein und Gutenberg gemeinsam die Glühbirne erfinden, wenn Aristoteles auf Edison trifft …

2010 Neuauflage unter der Marke Hasbro
Kinderausgabe des Detektiv-Klassikers
Die Kinder ziehen mit den Figuren auf zwei Spielebenen über einen Rummelplatz, auf der Suche nach den verschwundenen Jahrmarkt-Preisen und dem Dieb.

Wie ein Chamäleon darf man bei diesem Kartenspiel öfter mal seine Lieblingsfarbe wechseln. Doch wer es zu bunt treibt, wird nicht richtig voran kommen und sogar Minuspunkte kassieren: Den richtigen Zeitpunkt abwarten und zupacken, bevor es die anderen tun.