Spieler: 3 bis 5

Kartenablegespiel, bei dem Zahlenreihen gebildet werden. Hat man keine passende Karte, kann der Mitspieler vor dir aushelfen. Kann er das nicht, seid ihr beide raus.

Hexenverfolgung als Kartenspiel: die Besitzkarten der Mitspieler durch Ausspielen von Aktionskarten zu erobern.

2001 auch bei Amigo
War die erste Erweiterung zur Bohnanza-Reihe.


Spiel, bei dem ein Spieler in die Rolle der Mumie schlüpft, während die anderen Spieler versuchen, möglichst viele Schätze der Mumie zu plündern.


Lasse die geheime Kräfte des Marktes durch Marktsteine, die alle Spieler verdeckt setzen, wirken. Täusche deine Mitspieler über Deine Pläne. Zugkarten statt Würfel und vielfältige Möglichkeiten reduzieren den Glücksanteil auf eine Restgröße.

Stichspiel, bei dem die Trumpffarbe ständig wechselt.
Nicht identisch mit den gleichnamigen Bambus- bzw. Tilsit-Spielen

Infrastruktur für den Traumstrand errichten, um Leute auf die Insel zu locken.

Der König lädt zum großen Festessen. Bescheiden wie er ist, nimmt er sich das, was die Anderen ihm übrig lassen. Doch wehe dem, einer ist zu gierig und nimmt mehr Portionen eines Gerichtes als der König!

Enthält die Erweiterungssets zur ersten Edition sowie eine neue Erweiterung

War 1999 erstmals bei Hans im Glück erschienen.
Man will mit Geschmeide Geld scheffeln. Dazu wird es erst einmal in die Auslage gestellt. Dort können sich in Gegengeschäften andere bedienen. In einer folgenden Phase werden die Klunker dann zu Geld gemacht.

Zwischenzeitlich bei den Marken FX und F.X. Schmid umparkiert

2017 Neuauflage nach Pause
2002 bereits im Eigenverlag Lookout Games.

Vormals als Zum Kuckuck bei Ravensburger sowie unter diesem Titel bei Berliner Spielkarten und Amigo


2013 Neuauflage bei NSV
vormals als Zum Kuckuck bei Ravensburger sowie unter diesem Titel bei Berliner Spielkarten. Nun in wiederum neuer Aufmachung.

Rette sich wer kann! Am Ende bleibt nur einer von der Seenot verschont

Alle wollen aufs Klo, aber nur zwei Donnerbalken stehen zur Verfügung. Wer es nicht auf den Lokus schafft, muss mit einer Klopapierrolle in den Wald – und das gibt Minuspunkte!

Allein oder gemeinsam startet man in der Hansestadt mit einer Kogge, um Handelsfahrten zu den Gestaden an Ost- und Nordsee zu unternehmen. In jeder Runde wählt man reihum Warenkarten aus einer Auslage. Die Waren sind für andere Handelsstädte bestimmt und können nur dort ausgespielt werden.

2020 komplett überarbeiteteNeuauflage als Endaevor – Segelschiffära bei Boardgame Circus/Frosted Games
Deutsche Ausgabe von Endeavor

Neuauflage 2014 Herbst
Ein Wettspiel (Anteilsscheine), welche Boote mit welchen Waren in welchem Hafen landen werden. Wenn überhaupt. Denn durch ein bisschen Korruption gehört dazu, auch Würfelglück. Die Spieler nehmen in den Runden verschiedene Rollen ein, um das Geschehen zu beeinflus ...
Weiterlesen …

Vormals bei Hans im Glück sowie Pegasus.
Völlig neu (und modern) gestaltete Ausgabe in seh kleiner Schachtel.

Als Berater mit den besten Angeboten bei Renaissance-Fürst Ottheinrich von Pfalz-Neuburg punkten. Kartenspiel mit Poker-Elementen.

Zweite Edition von Wie ich die Welt sehe. Kann auch als Erweiterung verwendet werden.

Ein geschobenes Spiel: Boote auf Scheiben, die Scheiben werden von links nach rechts geschoben, wo sie irgendwann ins Nichts plumpsen. Ist ein eigenes Boot drauf, Pech gehabt. War sogar ein Schatz drauf, doppeltes Pech. Den hätte man durch seinen Einsatz (alle Spieler gleichzeitig) eigentlich in ...
Weiterlesen …

Nyctophobie ist die Angst vor der Dunkelheit. Hier wird tastend gespielt, ohne etwas zu sehen. Es geht um Flucht aus einem Labyrinth.

Entwicklungsspiel mit Versteigerung. In der Gobi geht es drum, Oasen noch fruchtbarer zu machen, indem in passende Felder investiert wird. Bezieht seinen Reiz daraus, dass die „guten“ Felder sehr schnell zur Neige gehen.

In den Jahren der späten 1800er konkurrieren die Spieler um die Kontrolle über sechs Biersorten. Wenn die Besucher eintreffen geben die Spieler Gebote ab, um zu entscheiden, wohin die Besucher gehen und wie viel sie trinken.

Thema: Prohibition in den USA. Dazu sammeln die Spieler Punkte- und Personenkarten und legen sie im geeigneten Moment vor.
