Spieler: 1

Knobelwürfel, der aus 36 verschiedenen Türmen in 6 verschiedenen Farben und Höhen besteht.


2016 im Direktvertrieb bei Smart Games
Vormals unter gleichem Namen bei Huch im Vertrieb

Zwischenzeitlich bei Jumbo bzw. unter gleichem Namen bei Huch im Vertrieb

2016 im Direktvertrieb bei Smart Games
Magnetspiel für die Reise mit 48 Aufgaben

Zuvor bei Huch
Bauspiel mit 18 geometrischen Holzteilen und 50 Aufgaben, die damit erfüllt werden müssen.

2015 Neuauflage bei Foxmind
Bauspiel mit 18 geometrischen Holzteilen und 50 Aufgaben, die damit erfüllt werden müssen.

Im Spiel legt ihr Hinweiskarten an offene Fälle an und erstellt Ermittlungsreihen, um die Fälle schließlich aufzuklären. Das Ziel ist es, fünf „Puzzle“-Karten einzusammeln, um das Gesamtbild zu erkennen.

Im Spiel legt ihr Hinweiskarten an offene Fälle an und erstellt Ermittlungsreihen, um die Fälle schließlich aufzuklären. Das Ziel ist es, fünf „Puzzle“-Karten einzusammeln, um das Gesamtbild zu erkennen.

Im Spiel legt ihr Hinweiskarten an offene Fälle an und erstellt Ermittlungsreihen, um die Fälle schließlich aufzuklären. Das Ziel ist es, fünf „Puzzle“-Karten einzusammeln, um das Gesamtbild zu erkennen.

In maximal 17 Zügen müssen Laub- und Nadelbaum den Platz getauscht haben.

3D-Puzzle in verschiedenen Farben und Größen: Mit jeweils 60 Aufgaben, um mit acht unterschiedlichen Bausteinen Gebilde zu bauen

Selbstklebende, wiederablösbare Spielpflaster und dicke, griffige Pappteile, die gängige Instrumente einer Kinderarztpraxis zeigen, sorgen dafür, dass die Behandlungssituation beim Kinderarzt authentisch und kindgerecht nachgespielt werden kann.

Die Karten sollen ein 3 x 3 Quadrat bilden, bei dem die Blätter an den Kanten richtig zusammengefügt sind: Buche an Buche, Eberesche an Eberesche, Eiche an Eiche sowie Kastanie an Kastanie.

50 Rätsel mit ansteigender Schwierigkeit fordern die Spieler dazu heraus, die einzig richtige Lösung für ein Zaubertrank-Rezept zu finden.

60 verschiedene Mauerkonstruktionen, die mit 5 Puzzleteilen gelöst werden müssen

In maximal 30 Zügen müssen die blauen und roten Steine auf die jeweils andere Seite.

Interaktives Abenteuerbuch und -spiel nach dem PC-Spiel-Systemprinzip Point’n’Click. An bestimmten Stellen des Spielbuchs sind Entscheidungen zu treffen und Rätsel zu lösen. Eine Rotfolie dient dazu, verborgene Hinweise zu finden.
Thematisch geht es um den Kampf mehrerer Freunde gegen d ...
Weiterlesen …

Interaktives Abenteuerbuch und -spiel nach dem PC-Spiel-Systemprinzip Point’n’Click. An bestimmten Stellen des Spielbuchs sind Entscheidungen zu treffen und Rätsel zu lösen. Eine Rotfolie dient dazu, verborgene Hinweise zu finden.
Thematisch geht es um den Kampf mehrerer Freunde gegen d ...
Weiterlesen …

Interaktives Abenteuerbuch und -spiel nach dem PC-Spiel-Systemprinzip Point’n’Click. An bestimmten Stellen des Spielbuchs sind Entscheidungen zu treffen und Rätsel zu lösen. Eine Rotfolie dient dazu, verborgene Hinweise zu finden.
Im dritten Teil kannst du zwischen den Charakteren wechs ...
Weiterlesen …

Ungewöhnliches Kartenspiel, bei dem verrückte Aufgaben und knifflige Rätsel gemeistert werden müssen. Man spielt es alleine und kann sich Wochen, Monate oder auch Jahre dafür Zeit nehmen.

Verschütteter Kaffee, ein fehlender Goldfisch … Herausfinden, welche Katze der Übeltäter war.

Siedlungen mit Handelsrouten verbinden: 40 Denksportaufgaben im Catan-Design.

Hier müssen Schokoladekisten nach bestimmten Vorgaben angeordnet werden.

60 Aufgaben: Mit Hilfe der Spielsteine, Leiter, Widerstände und Blocker muss ein elektrischer Stromkreis gebaut werden, um die Balken zum Leuchten zu bringen.

Bei diesem Solitärspiel ist systematisches und logisches Denken gefordert. Ganz ohne Computer vermittelt es spielerisch erste Prinzipien des Programmierens

Wer legt die Spielsteine geschickt ab und kann diese so positionieren, dass alle Monsteraugen auf ihn gerichtet sind? Fördert räumliches Denken.

40 Aufgaben. Bunte Eier müssen gemäß den Legeregeln auf die richtigen Felder gesteckt werden.

Keine Zahlen, sondern 16 Steine mit vier unterschiedlichen Behausungen, die wie beim Sudoku aufgeteilt sein müssen.

Denkspiel mit 16 Teilen, die in einem 4x4-Rahmen so anzuordnen sind, dass die Muster übereinstimmen.

80 Aufgaben, aus sieben Spielsteinen einen Würfel zusammenzusetzen.