Themen: Allgemeinwissen

Hieß bei anderen Verlagen auch schon so oder auch Querdenker oder Indix.

Runde Quizkarten mit Löchern. Für Fragen wie „Welche Biersorten sind obergärig?“ gibt es acht Antworten, aber nur vier sind richtig. Welche, zeigt am Ende eine Schablone.

"Ein Tier, das anfängt mit …?" – Das gute alte Denk fix anderer Aufmachung. Der Grund: die Lizenz läuft aus, Jumbo macht deshalb unter einem anderen Namen ein praktisch identisches Spiel. Auch als "Travel"-Ausgabe.

Ursprünglich (1979) Super Pim Pam Pet, zwischendurch auch Stadt, Land, Fluss.
Identisch mit Denk fix! (Spear), Ratefix (F.X. Schmid, Ravensburger), Antworte schnell (Klee), Denken und Raten...
Weiterlesen …

2010 nach zehn Jahren wieder im Programm
2011 schon wieder rausgeflogen

Quiz zur Radioquizsendung auf DRS3. Das meistverkaufte Spiel in der Schweiz. Nur dort erhältlich.

2000 Fragen neue Fragen zum Radioquiz auf DRS3. Bei dieser Version raten alle mit.

Trivial Pursuit-mäßig, aufwändig gestaltetes Quiz-Spiel aus dem Verlag der großen deutschen Wochenzeitung. Nur über dessen Shop erhältlich.

2021 Neuauflage als Affenschlau – Vorschule in der Reihe Spaß am Lernen
2008 Neuauflage in der Reihe Spaß am Lernen als Vorschule
< ...Weiterlesen …

Gab es schon als Affenschlau bzw. als Vorschule in der Reihe Spaß am Lernen
Was ...
Weiterlesen …

2017 Neuauflage als Wer weiß was?
Quizspiel ums Wissenspektrum der Grundschule. Statt Fragen gibt es Hinweise auf das Gesuchte. Je früher ein Kind draufkommt, desto mehr Punkte erhält es.

Hinweise werden gegeben, sobald ein Kind die Antwort glaubt zu wissen, haut es auf die Quietsche.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

2021 runderneuerte Ausgabe bei neuer Vertrieb unter der Marke Bezzerwizzer.
Bei Neuauflage 2010 Wechsel der Schachtelfarbe von grün auf rot.
Ein Quizspiel, bei dem auch Taktik gefordert ist.
In Skandinavien sofort ein Hit.

Runderneuerte Ausgabe in neuem Vertrieb.
Ein Quizspiel, bei dem auch Taktik gefordert ist.




Auf dem Spielplan liegen verdeckt für jeden Spieler Quizkarten aus. Die Spieler sehen nur das Thema und den Schwierigkeitsgrad jeder Frage. Reihum wählt jeder Spieler eine davon aus.

Insgesamt 100 Karten führen alle wissbegierigen Kinder durch sämtliche Themengebiete.

Zusammengestellt „Besserwisser“ aus dem ARD-Quiz „Gefragt – gejagt“.

792 Fragen mit je 4 Multiple-Choice-Antworten in 6 Wissenskategorien

1000 Fragen und Antworten für Quiz-Junkies. Dabei geht es kreuz und quer durch alle Wissensgebiete der klassischen Bildung.
