Themen: Amerika

Das Kartenduell versetzt zwei Spieler zurück in einen Konflikt, der die Welt beinahe in einen atomaren Krieg geführt hätte.

Erster Teil der Birth of America-Reihe.
Das Spiel verwendet die gleichen Mechanismen wie 1812 – Der zweite amerikanische Unabhängigkeitskrieg, ist jedoch das schnellere Spiel, da die Einheiten mit direktem Feindkontakt starten. Außerdem sind einige der Grundregeln ande ...
Weiterlesen …

Zweiter Teil der Birth of America-Reihe.
Das Spiel verwendet die gleichen Mechanismen wie 1775 – Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, ist jedoch das strategischere Spiel. Einige der Grundregeln sind anders.

2018 Neuauflage
Erstmals komplett in deutscher Sprache. Mit dem Originalspiel von 1986 von Francis Tresham sowie kürzeren Varianten.


Alle malen zusammen ein einziges Bild ... und einer weiß dabei nicht, was eigentlich gemalt wird. Der Betrüger muss vorsichtig sein nicht entdeckt zu werden und die Künstler müssen darauf achten es dem Schwindler nicht zu leicht zu machen.

Konflikt Frankreich vs. England in den USA des 18. Jahrhunderts nachgespielt.

Das Konzept: Ein Brettspiel mit vielen Fragen zur Stadt, und das ganze mehrsprachig.

Absgtraktes Spiel von Leben gegen Tod: Die Spieler müssen ihre Firugen aneinander vorbei ins Ziel bringen.

Neuauflage des Spiels im Eigenverlag von 2002; 2008 war auch eine Ausgabe bei Pegasus erschienen
Eisenbahnbau im Nordosten der USA.


Südamerika. Anden. Wirtschaft. Neben dem Aufbau einer effektiven Produktion geht es auch darum, die richtigen Waren zur richtigen Zeit zu liefern, die Straße frühzeitig auszubauen und am Ende seine Waren so geschickt einzulagern, dass man damit die wertvollsten Reihen füllt.


Es gilt neue Lande zu entdecken und seinen Siedlern eine Heimat reich an wertvollen Ressourcen zu bieten.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Büffeljagd in der Prärie. Es gewinnt, wer mit Adlerblick die Übersicht behält und ruhig auf seine Chance wartet oder pfeilschnell den anderen die Beute vor der Nase wegschnappt!

Der US-Präsident will durch Verstecken von Artefakten die Existenz von Aliens in Amerika vertuschen.

Kunstdiebtahl im Museum. Ihr seid die Täter und wollt jetzt die Beute teilen. Und jeder will etwas mehr als der andere …

Geografiekenntnisse einmal anders. Städtekarten der Windrose entsprechend anlegen. Zweifler dürfen einschreiten und werden, falls sie richtig liegen, belohnt.

Hollywood ist in Gefahr: Die Bösewichte wollen die Studios übernehmen. Die Spieler sind Bösewichte im Wettkampf um die besten Studios. Funktioiniert durch Auslegen von Karten mit verschiedenen Werten, Farben etc. Manchmal funken die Guten zurück und vertreiben die Bösen ...

Skurril: Affen im Wilden Westen auf der Jagd nach – Bananen!

2012 in einer (weiteren) Neuauflage mit dem Zusatz 4. Edition
Turbulentes Kartenspiel. Zwei Teams spielen gegeneinander, aber keiner weiß, zu wem die anderen gehören. Da kann’s passieren, dass man bei dieser Western-Parodie im Duell einen Freund umlegt.



2015 neu unter gleichem Namen, allerdings als reine Erweiterung
Kann allein oder als Erweiterung zu Bang! gespielt werden.

Die frühere gleichnamige Ausgabe war auch eigenständig zu spielen


34 Patronen aus Holz und 8 Spieler-Tableaus, insbesondere für die Sonderausgabe des beliebten Western-Kartenspiels BANG! – The Bullet

Sonderausgabe des Western-Kartenspiels in Form einer großen Patrone. Mit einigen Erweiterungen.



Krimi-Dinner-Spiel. Bei diesem ist die Diskokugel nicht zufällig auf einen New Yorker Immobilientycoon gefallen und hat ihn vom Leben zum Tod befördert …

Hier geht es nicht nur um Filmplots, sondern um das wahre Leben. Denn auch Dreharbeiten können tödlich sein.

Hier geht es nicht nur um Filmplots, sondern um das wahre Leben. Denn auch Dreharbeiten können tödlich sein.

Ein gutes Auge und Schnelligkeit sind bei dieser Goldsuche mit Sprengkraft gefragt.


Escape-Spiel, einmal umgekehrt: NIcht Flucht, sondern Einbruch, hier auf der berüchtigten Gefängnisinsel.

Escape-Spiel, einmal umgekehrt: NIcht Flucht, sondern Eindringen, hier in den Tempel in Mexiko.

Brett- und Kartenspiel zur TV-Serie. Gekämpft wird in Gruppen: Heisenberg, Los Pollos Hermaons und Juarez-Kartell.

2016 Neuauflage als Bison bei Piatnik
Gab es in der legendären Pelikan-Serie als Prärie und ist eine Art Steppen-Schach.
Büffel ziehen vorwärts und seitwärts und wollen zum Wasser, sie können dem Jäger und den Hunden aber nichts anhaben. Sie kö ...
Weiterlesen …