Themen: Bauernhof

Die Junior-Variante steht dem Original in nichts nach. Statt abstrakter Zahlen gibt es hier Tiere, und anstelle von Minuspunkten geht es darum, möglichst viele Tiere zu sammeln.
Für besonders eifrige Hobby-Farmer sind in der Spielregel zwei weitere Spielvarianten enthalten.

430 Karten, mehr als 270 Holzteile, rund 200 Kartonplättchen … Die Ausgabe zum 15. Geburtstag des Spiels hat’s in sich.

2021 Neuauflage im Rahmen von Agricola – Die Big Box
Das Zweipersonenspiel.

Enthält das Grundspiel Agricola – Die Bauern und das liebe Vieh für zwei Personen und alle Komponenten der 1. und 2. Erweiterung.

27 neue Sondergebäude helfen den Bauern ihre Tiere besser auf dem eigenen Bauernhof unterzubringen.
Nur mit dem Basisspiel Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh spielbar.

Merkspiel, bei dem sich ständig die Dinge ändern, die man sich gerade eingeprägt hat.

Hühner klauen und dabei aufpassen, dass die Glucken nicht von der Stange fallen

Verschiedene Lerntafeln, bei richtiger Antwort leuchtet und jubelt der elektronische Stift.

Auf dem Buchdeckel findet sich auch Material für ein kleines Spiel zur Geschichte im Buch.

Die Tiere sind ausgebüxt. Drei von jeder Tierart sind ausgesprochen störrisch. Keiner will sie so richtig haben – und so beginnt der trickreiche Tierhandel.

Glückstreiberspiel, also: rechtzeitig aufhören, sonst ist vom aktuellen Zug alles verloren. Thematisch geht es um einen 3D-Hühnerstall und bunte Eier. Gesammelt werden dürfen nur Eier, deren Farbe nicht gewürfelt wurde.


Nach der E-Lektor-Methode müssen die Kleinen gesuchte Tiere oder Gegenstände antippen. 40 Fragen zum Bild im Tragegriff oder Laute kommen nach dem Zufallsprinzip.


2022 beides in einer Jubiläumsausgabe Drecksau total
Das Kartenspiel Drecksau und die Erweiterung Drecksau sauschön gemeinsam in einer rosa Tasche ...
Weiterlesen …

Jubiläumsausgabe zum 10. Geburtstag
Wie schon 2018 Drecksau to go vereint auch diese hier das Kartenspiel Drecksau und die Erweiterung Drecksau sauschön...
Weiterlesen …

Vormals bei Family Pastimes
Mit mehreren Varianten wird der Kreislauf in der Natur auf einer sehr kindgerechten Weise spielerisch dargestellt und bietet viele Anknüpfungspunkte für Gespräche über Jahreszeiten, natürliche Abläufe etc. Ähnlich zu Habas Obstgarten.

Kooperatives Tastspiel: Tiere aus dem Sack holen und auf die Weide bringen, als der Bauer mit seinem Traktor rundum ist.

Memo ein bisschen anders. Eine Soundbox sagt an, was gesucht werden soll. Umgedrehte Karten bleiben so lange aufgedeckt, bis die richtige gefunden ist.

Turbulentes Sammeln von Gegenständen, um alle seine sechs Felder auf dem Bauernhof zu bestellen.