Themen: Blumen

Landet mit Euren Bienen an den richtigen Stellen, um möglichst viel Nektar zu sammeln und andere Spieler auszustechen.

Paarweise: Bestimmte Blumen zu bestimmten Zwecken oder in bestimmten Bedeutungen.

Im Spiel treten zwei Meistergärtner an und lassen wunderschöne Pflanzen wie Tulpen, Schwertlilienoder Rosen wachsen und schneiden sie zur genau richtigen Zeit.

Jeder füllt sein Beet mit Pflanzen so gut er kann, und so gewinnbringend.

Schwieriger als man meint: Aus Bildkarten sollen zwei Spalierbäume wachsen und am Ende sich ein Quadrat ergeben.
Ursprünglich unter Verlagsbezeichnung Dr. F.-Hein-Spiele



Raten, aufdecken, suchen, finden und merken. Auf der mit Blumen übersäten Wiese haben sich viele bunte Schmetterlinge versteckt. Wer findet die Gegenstände, Tiere oder Pflanzen mit den gleichen Farben, die die Schmetterlingsflügel haben?

Sonne, Schatten, Regen, ein Gärtner … alles muss passen, damit die Blume wächst und blüht.

Die bunten Blütenchips müssen Schritt für Schritt mit denjeweils richtigen Farben auf der Blumenwiese platziert werden

Gewinne die Gunst der Gräfin und bringe ihr die schönsten Blumensträuße.




Der Farbwürfel gibt vor, aus welche Blütenfarbe der aktive Spieler in dieser Runde ernten darf. Dabei versucht er natürlich so viel Nektar wie möglich einzusammeln. Wer sein Honigglas zuerst voll hat, gewinnt.

Wettlauf gegen den Bären, der den Honig klauen will.
Gesamtes Spiel aus Recyclingmaterial.

Suchspiel im Seerosenteich. 48, zum Teil sehr ähnliche Karten liegen aus. Mit einer „Eintrittskarte“ in den Wassergarten macht man sich auf die Suche nach vier passenden Blüten und nimmt sie zu sich. Dann gibt es die nächsten „Eintrittskarten“ - bis alle Blüten gefunden sind. Wer die meisten hat, ...
Weiterlesen …


vormals bei Selecta
Kooperativer Wettlauf mit Magnetismus. Vom Kayanak-Erfinder. Da heißt es: Pünktchen wechsele dich! Aber die mag(net)ische Anziehungskraft sorgt für Überraschungen. Und der Wettlauf gegen die Ameisen animiert zum kooperativen Spiel

Ab 2015 bei PegasusKooperativer Wettlauf mit Magnetismus. Vom Kayanak-Erfinder. Da heißt es: Pünktchen wechsele dich! Aber die mag(net)ische Anziehungskraft sorgt für Überraschungen. Und der Wettlauf gegen die Ameisen animiert zum kooperativen Spiel

" 2018 Replika des 1958 in der DDR erschienenen Spiels. Hieß 1971 dann Mein Blumengarten.

Kooperatives Mitbringsel: Kinder müssen die Kirschen vom Baum pflücken bevor der freche Rabe dort hingewürfelt wurde.

Raupen machen sich auf eine große Reise zur schönsten und größten Blume der Wiese, um dort zum Schmetterling zu werden.

Patios ist spanisch und bedeutet Innenhöfe. Nimm mit Hilfe von Gärtnern, Stöcken und Markisen am Patios Festival in Cordoba teil. Erstellen den schönsten Innenhof!

Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Gärtner und legen gemeinsam einen Garten an. Dazu ziehen sie abwechselnd Gartenplättchen und legen sie im Garten ab, um Vogelschwärme anzulocken und Blumenreihen zu erschaffen.

Genau die Holzkärtchen zu ergattern, auf deren Rückseiten besonders viele Nektartropfen abgebildet sind.

Man würfelt um Tulpen in verschiedenen Farben. Die entsprechenden Plättchen legt man auf sein Tableau, für das es Siegbedingungen eines Legespiels gibt.



Mit Bildpärchen gewinnt man Halsteile. Sobald jemand eine Giraffe mit sechs Halsstücken hat, gewinnt er.

2 x 20 Memokarten der Künstlerin Marjolein Bastin in einer Schiebeschachtel