Themen: Codes

Kooperativ und chaotisch. Ganze fünf Minuten haben die Spieler Zeit, um herauszufinden, ob ein Dieb einen gesuchten Gegenstand besitzt oder nicht – und wer eigentlich der Dieb ist!

60 Rätsel und 4 Schwierigkeitsgrade sorgen für Spannung. Wer kann den Code des elektronischen Schlosses knacken?

Tafeln, die Tresore mit Zahlenkombinationen sein sollen, müssen durch das Erwürfeln der richtigen Kombinationen geknackt werden.

Bei diesem Solitärspiel ist systematisches und logisches Denken gefordert. Ganz ohne Computer vermittelt es spielerisch erste Prinzipien des Programmierens

Es gilt den geheimen Code (Punkte auf einem 5x5-Raster) des Gegners herauszufinden. Ein bisschen wie Schiffe versenken


Ziel des Spiels: Ihr müsst Fragen stellen und Schlussfolgerungen aus den Antworten ziehen, die ihr erhaltet, um die Codes aller anderen Spieler zu finden.



Escape-Spiel, bei dem es um einen Mord an einem Industriellen auf dessen Maskenball geht.

Dieses Escape-Spiel kommt per Post und alles was man braucht, steckt in einem Kuvert. Es gibt insgesamt 12 Fälle.

2 bis 5 Spieler versuchen die verschollene Stadt Atlantis zu erreichen, bevor ein konkurrierendes Forscherteam dort ankommt.


Die Spieler knacken die Spielbank und wollen rechtzeitig flüchten.



Escape Room, den man sich als Familie zuhause über verschiedene Räume hinweg nachbauen kann. 3 bis 6 Spieler versuchen innerhalb einer vorgegebenen Zeit verschiedene Abenteuer zu lösen und am Ende ihren eigenen vier Wänden zu entkommen. Sechs Missionen.



Die Spieler müssen eine Geheimwaffe entschärfen und den Weltuntergang verhindern.

Hier heißt es in 60 Minuten die Fluchtkapsel zur Rückkehr zur Erde zu erreichen.



Gefangen in einem U-Boot oder mit einem Helikopter abgestürzt, müssen die Spieler zusammenarbeiten, um sich aus der misslichen Lage zu befreien.Über eine „Virtual Reality“-Brille und App gibt’s neue Sichtweisen und Hilfe.

Verbindet Escape-Spiel mit Puzzle, in dem die Rätsel versteckt sind.
368 bzw 759 Teile. 2018 begann die Reihe mit Die Hexenküche, Die Sternwarte, Die Tempelanlage
2020 kam die Kinderreihe EXIT Puzzle Kids hinzu

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann. In dieser Ausgabe befinden sich die Spieler in einem imaginären ...
Weiterlesen …

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann. In dieser Ausgabe sind die Spieler in einer ägyptischen Grabkamm ...
Weiterlesen …

Der Schurke von damals, Dr. Arthur Funbeq, ist aus der Haft entwischt. Um ihn wieder einzufangen, geht’s zurück.

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann.
In dieser Ausgabe sind die Spieler plötzlich in ihrer Pola ...
Weiterlesen …

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann.
In dieser Ausgabe landen die Spieler auf einer Burg, auf d ...
Weiterlesen …

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann.
In dieser Ausgabe stranden die Spieler auf einer Insel.
...Weiterlesen …

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann.
In dieser Ausgabe sind die Spieler in einer Hütte gefangen ...
Weiterlesen …