Themen: Expedition

Gemeinsam sucht das Team den richtigen Weg durch die Buchstaben. Zu jedem Buchstaben gibt es einen Begriff, für den zu Beginn eine Bewegung vereinbart wird.

Auf zur sagenumwobenen Stadt aus Gold im Regenwald! Dazu sind über Zahlenplättchen Rechenkünste mit Lerneffekt nötig.


Es gilt neue Lande zu entdecken und seinen Siedlern eine Heimat reich an wertvollen Ressourcen zu bieten.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ob es die Insel überhaupt gab und wo sie lag, weiß zwar keiner, aber mit diesem Spiel wird ein weiterer Anlauf unternommen, die Schätze von Atlantis zu bergen.

Dieses Mal geht es auf die Suche nach Seltenen Erden unter Wasser.

Trefft gemeinsam Entscheidungen und verfolgt den Lauf der Geschichte gemeinsam mit realen historischen Persönlichkeiten. Hier 1916 auf den Spuren der Journalistin Alexandra David-Néel nach Tibet.

Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Die Siedler von Catan – Entdecker & Piraten

Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit dem Ergänzungsset zu Die Siedler von Catan – Entdecker & Piraten

Ablegespiel mit überraschenden Wendungen: In vier Reihen sammeln die Spieler unterschiedliche Tiere. Bekommt man eines von einem Mitspieler geschenkt, ist das schlecht, weil man auf jeden Fall eine Karte einer Reihe weggeben muss.

Expedition in die vielfältige Fauna des Landes. Ein Spieler leitet, doch auch alle andere dürfen für sich sammeln.

Die Spieler spielen Charles Darwins abenteuerliche Reise auf den Galapagos-Inseln nach, die zur Entwicklung seiner weltberühmten Evolutionstheorie beigetragen hat.


Escape-Room-Spiel im Taschenformat: Notlandung im Regenwald.

Schön verzahntes Familienspiel um das Bergen von Schätzen: Die Spieler können an den Tauchgängen anderer teilnehmen.

Nicht identisch mit einem ehemaligen Kosmos-Spiel
Verspielung eines Jules Verne-Romans mittels Flip & Write

Neue Gegenstands- und Artefakt-Karten ermöglichen neuartige Kombinationen und Synergien.

Die Spieler schlüpfen in die Rollen der großen Entdecker des wilden Amerikas im 19. Jahrhundert.

Down Under ist ein farbenprächtiges Legespiel für Taktiker. Wer legt mit seinen Karten die längste Reiseroute durch den australischen Busch? Emu, Schnabeltier und Känguru entlang der Route bringen Extrapunkte. Die Kaninchen dagegen sind eine Plage. Gegen sie hilft nur der Dingo. ...
Weiterlesen …

Ein großer Vulkan steht kurz vor dem Ausbruch und droht, die gerade erst entdeckte Welt zu zerstören. Ihr habt 45 Minuten, um alle Rätsel zu lösen und den Professor zu finden. Könnt ihr den Dinosauriern entkommen?

2 bis 5 Spieler versuchen die verschollene Stadt Atlantis zu erreichen, bevor ein konkurrierendes Forscherteam dort ankommt.

In drei Kapiteln erkunden die Spieler gemeinsam den Dschungel, kombinieren Hinweise und stoßen auf die legendäre Maske von Mu. Wenn sie gut sind …

Überarbeitung des Kramer-Klassikers Abenteuer Tierwelt (verschiedene Auflagen u.a. auch als Terra, Terra X, Expeditionen, National Geographic Expedition)

16 Rätsel in der Solitärausgabe in Metallbox; sind mit dem Kartenspiel von 2006 identisch

In deinem Zug würfelst du und hoffst auf die wichtigen Aufstieg-Symbole, die du brauchst, um deine Seilschaft schnell voranzubringen.


2023 Neuauflage als Vienna bei Queen Games
Gerade auf der geheimnisvollen Insel La Isla eingetroffen, machen sich die Forscher auf die Entdeckung von längst ausgestorben geglaubten Tierarten.


Spieler legen mit Plättchen unterschiedliche Expeditionsrouten, die sie an entlegene Orte der Welt führen. Um erfolgreich zu sein, müssen sie beim Würfeln auch ein Risiko eingehen.

2018 Komplettüberarbeitung. Grafik: Vincent Dutrait
Ursprünglich ohne Zusatz Das Duell
2010 in Metallbox
2007 Neuausstattung
Ähnlichkeiten mit Tabula Rasa und Money bringt dieses Kartenanlegespiel: Links und ...
Weiterlesen …



In einem 4x4-Raster mit Bedingungen oben und auf der Seite legen die Spieler möglichst punktebringend ihre Entdeckerplättchen aus.


Eine weitere Verspielung eines Jules Verne-Romans bei Kosmos. Sehr opulent.


2015 neu überarbeitete Version des Spiels aus den 1980er Jahren, das sich weltweit über vier Millionen Mal verkauft hatte.
Gab es in der Schweiz bei Carlit