Themen: Hamburg

Geografiekenntnisse einmal anders. Städtekarten der Windrose entsprechend anlegen. Zweifler dürfen einschreiten und werden, falls sie richtig liegen, belohnt.



Die Spieler gewinnen Bausteine, mit denen sie die Hamburger Elbphilharmonie bauen. Achtung: Hoher Satire-Anteil!

17. Jahrhundert. Die Spieler führen Hamburger Familien zu Wohlstand und Prestige. Sie produzieren Bier, Zucker und Tuch und verkaufen diese Waren mit ihren Schiffen in ferne Länder.

Die Light-Version von Siberia
Fünf Karten, die die Marktplätze Hamburg, Antwerpen, Shanghai, Moskau und Rotterdam darstellen, können im Brettspiel als Erweiterung verwendet werden.
