Themen: Hexen

Bis zu vier Hexen tanzen wild auf ihren Besen. Wenn sie sich berühren, fliegt ihr Glücksrabe eine Wolke weiter, bis zur Schatzkiste. Wer sich dort am Ende die meisten Edelsteine geholt hat, gewinnt.

Die Hexenkugel ist wirklich eine, die leuchtet und Töne spuckt. Ziel ist es der Farbvorgabe zu folgen und sich am schnellsten entsprechende Chips auf dem Tisch zu holen.

„Sprechender“ batteriebetriebener Hexenbesen, der zu den passenden Bildkarten gelenkt werden soll.

Die elektronische Ausgabe des Bestsellers mit leicht geänderter Themenstellung.

Vormals Das verrückte Labyrinth – Jubiläumsausgabe (30 Jahre, 2016)
Das Spielmaterial leuchtet in der Dunkelheit

Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag des Millionensellers in einer Metallbox. Außerdem: Zwölf der Gängekarten bieten auf der Rückseite besondere Aktionen.

2019 als Das verrückte Labyrinth – Glow in the Dark ins reguläre Programm genommen Jubiläumsausgabe zum 30. Geburtstag des Millionensellers: Das Spielmaterial leuchtet in der Dunkelheit

Aufhören oder weitermachen? Man versucht alle Karten zu sammeln, die zusammen eine Burg ergeben.

Die „guten Taten“ müssen im Raum gefunden und mit dem magnetischen Besen zu den anderen Kindern gebracht werden. Kinderliteratur-Verspielung

Damit hat sich der Illustrator – sehr erfolgreich – auch als Autor erwiesen.

Hier sind neben den fünf Legenden des Basisspiels drei weitere Legenden sowie die Ergänzung Neue Helden enthalten.

Als neue Zutat steht das Narrenkraut zur Verfügung, das seinen Reiz im Variablen hat, denn Chips dieser Zutat besitzen keinen festen Wert. Daneben gibt es in der neuen Variante Kürbis-Chips, die den Kessel richtig stark mit wertvollen Punkten füllen.

Ein Koalitionsspiel, bei dem es Punkte zu gewinnen gibt. Immer drei Felder liegen offen, um die gekämpft wird. Gespielt wird mit Handkarten und man übernimmt dabei quasi die Rollen von Magiern, Hexen etc. Sieben in unterschiedlichen Wertigkeiten sind auf jedem Feld. Spielen zwei Spieler zusammen, ...
Weiterlesen …

Vormals Kupferkessel Co bei Goldsieber, nun auch für bis zu vier Spieler





Hexenverfolgung als Kartenspiel: die Besitzkarten der Mitspieler durch Ausspielen von Aktionskarten zu erobern.

Vormals bei Drei Magier. Magnete beeinflussen den Wettlauf im Hochhaus – da kommen die Spieler mitunter von der Bahn ab.

Gab es schon 2003 bis 2004 als gemeinsames Spiel mit Ravensburger
Merk- und Sammelspiel. Fliegenpilze sucht die moderne Hexe für ihren Trank. Die sind am Boden natürlich farblich markiert und man muss die richtigen greifen.

Neuauflage 2013 bei Beleduc
Merk- und Sammelspiel. Fliegenpilze sucht die moderne Hexe für ihren Trank. Die sind am Boden natürlich farblich markiert und man muss die richtigen greifen.

In der Serie Unsere besten Familienspiele 2007 neu aufgelegt.
Bis 1999 von F.X. Schmid.

2010 Neuauflage bei Zoch bis 1997 bei F.X. Schmid
Überarbeitete Neuauflage 2004

Sieben mal sieben Karten liegen als Märchenwald aus. Die Kinder müssen sieben Gegenstände finden, um die Prinzessin zu retten. Doch Kobolde, Hexen und Raben kreuzen den Weg …

Verschiedene Spielvarianten, um anhand von Hexe und Zaubertrank Dinge zu benennen.

Mit Hilfe der Wirbelhexe und vielen Hexenbüchern versuchen die Kinder die richtigen Zutaten für ihren Zaubertrank zu finden.

1998 Neuausstattung bei F.X. Schmid, wo das Spiel, zu Hause war.
1999 kommt es aufgrund der Konzernstrategie wieder neu ausgestattet bei Ravensburger heraus
2008 Neuausstattung