Themen: Kolonialismus

Großes Wirtschaftsspiel um die Ostindien Company, Kolonialwaren und Schifffahrt. Der Mechanismus hat es in sich und deshalb ist dauernde Aufmerksamkeit angesagt. Das Spiel ist eine Weiterentwicklung von Moderne Zeiten, das 2002 bei Jumbo erschienen war.


Thema: 500 Jahre Kolonialismus.In enger Zusammenarbeit mit drei NGOs in England, Spanien und Deutschland entwickelt.

Wir schreiben das Jahr 1600. Die Reichtümer der Neuen Welt entzünden die Gier der großen europäischen Händler. Ziel des Spielers ist es, den Reichtum des neuen Kontinents zu erwerben.

Die Spieler übernehmen die Rollen von Geistern und müssen ihre Insel vor der Kolonialisierung durch die Eindringlinge beschützen.

Noch mehr Anspruch und Komplexität mit zwei neuen Geistern und einer Vielzahl von Komponenten.

Teneriffa befindet sich mitten in der Kolonisation In dieser instabilen Zeit setzen Sie als spanischer Adliger Ihre Gefolgsleute ein, um Ihren Einfluss zu erhöhen.

Als Regenten von Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Preußen, Österreich und Russland versuchen Sie, ihre Macht in Europa auszubauen und gleichzeitig Kolonialreiche in Amerika, Afrika und Indien zu gründen.