Themen: Natur

Simulation des Wasserkreislaufs, von der Quelle über Mangel bis Überfluss und Verdunstung. Lehrreich und in Zusammenarbeit mit der Entwicklungshilfe-Organisation Helvetas entstanden.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Das große Brettspiel des Verlags in diesem Jahr. Sehr taktisch, aber auch sehr glücksabhängig. Durch Positionieren von Rangern am Rande von Gebieten werden zweierlei Wertungen ausgelöst. Dabei profitieren meist andere Mitspieler auch. Gut, weil sehr einfach eingestiegen werden kann.

Aya, die Wassergöttin, lädt zu einer Erforschung ein. Dabei werden mit bebilderten Dominosteinen Wege gebaut.


Carcassonne ist in der Landwirtschaft angekommen. Bekannte Grundregeln, hier mit einem gesundheitsbetonten Anstrich – Ernährung und Bewegung - kombiniert.

Im Nordwesten Amerikas die passenden Tiere in den eigenen Landschaften ansiedeln.


Gemeinsam Schadtstoff(plättchen) reduzieren, um den Planeten zu retten.

Vormals bei Family Pastimes
Mit mehreren Varianten wird der Kreislauf in der Natur auf einer sehr kindgerechten Weise spielerisch dargestellt und bietet viele Anknüpfungspunkte für Gespräche über Jahreszeiten, natürliche Abläufe etc. Ähnlich zu Habas Obstgarten.


Wem gelingt es, der frostigen Umwelt der letzten Eiszeit zu trotzen, ohne von Schneestürmen und Raubtieren überrascht zu werden? Nur wer rechtzeitig Gefährten oder Gefährtinnen oder eine geschützte Höhle findet, kann den Gefahren trotzen.

Thematisiert den Klimawandel, ohne dabei allzu ernst zu sein. In jeder Runde stellt ein Spieler eine Studie vor, die finanzielle Unterstützung sowie die Reduzierung bedrohlicher Faktoren, wie z.B. Luftverschmutzung, erfordert. Werden die Ziele nicht erreicht, kommt es zu negativen Auswirkungen fü ...
Weiterlesen …

Heimische Tiere, Blumen, Baum- und Beerenfrüchte kennen lernen. Außerdem können Kinder zeigen, wie gut sie Tiere darstellen und Tierstimmen nachahmen können.

Natur-Quiz. Bei einem Kugellabyrinth geht es gleichzeitig auch um Geschicklichkeit.

Du schlüpfst in die Rolle eines Wanderers, der die Natur genießt und mit anderen Spielern um die schönsten Beobachtungen wetteifert.


Ein Samen wird zu einem Spross und dann zu einer Blume …
Jeweils drei Teile, drei Bilder

Gemeinsam versuchen Wissbegierige die Fragen zu Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit zu beantworten und mit der Spielfigur auf dem Spielplan voranzukommen.

2022 ersetzt durch das neu gestaltete Memory – Natur
Das vorige Natur Memory, nun internationalisiert


Bereits ein Klassiker: Gemeinsam versuchen die Spieler Ökonomie und Ökologie in Balance zu halten.

Strategisches Kartenlegespiel, beri dem die Spieler die Meeresbewohner der sich ständig veränderndeen Umgebung anpassen müssen.

Neue Parks, fasst neue Vorsätze und beobachtet neue Wildtiere.

Hinter einfachen Regeln verbirgt sich eine Vielfalt an spannenden Entscheidungen und taktischen Raffinessen. Es geht darum anhand von Pflanzen und Tieren (Dominosteinen) einen Bach zu renaturieren.


Die Geister streben danach, die Harmonie zwischen den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft aufrecht zu erhalten Sind die Elemente um sie herum in der richtigen Balance, treten die Geister aus ihren Gefäßen hervor.

Wildtiere im Nationalpark so arrangieren, dass möglichst große Herden Zugang zu den Wasserstellen haben. Jedes Tier kann dabei nur ein Mal bewegt werden!

Motto: Deutsch lernen in Wort und Bild. Mit Vokabelliste in dt./engl./franz./span./ital.