Themen: Verbrechen

Reaktionsspiel: Je nachdem, welche Tierkarte der Bremer Stadtmusikanten aufgedeckt wird, müssen die Kinder nach dem roten oder grünen Räuber schnappen.

Gang-Mitglieder messen ihren Erfolg bei Überfällen mit jenem ihres Bosses.

Krimispiel. Jedem Ermittler wird ein Fall zugeteilt. Wer ihn lösen will, muss seine Instinkte einsetzen und herausfinden, welche der 13 Indizien zu seinem Fall passen.

Es gilt in der Gruppe drei Geheimnisse zu lüften, bevor die Zeit abläuft.


Kooperativ und chaotisch. Ganze fünf Minuten haben die Spieler Zeit, um herauszufinden, ob ein Dieb einen gesuchten Gegenstand besitzt oder nicht – und wer eigentlich der Dieb ist!

Themenausgabe des Partyspiels.
660 Begriffe aus der Welt des Verbrechens. Das Handicap: die enthaltenen Handschellen schränken die Darstellung eines Begriffs ein.

Zu Beginn des Spiels weiß nur die App wo der Spion ist. Mit verschiedenen Verkehrsmitteln suchen die Agenten den Spion auf der ganzen Welt.



Diese Ausgabe ist voller düsterer Ereignisse mit Katastrophen, Seuchen, grausamen Todesfällen sowie menschlicher Niedertracht und daher für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet, so der Verlag.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Kunstdiebtahl im Museum. Ihr seid die Täter und wollt jetzt die Beute teilen. Und jeder will etwas mehr als der andere …

ab 2018 als gemeinsame Ausgabe mit Pegasus
Auf der Spiele-Messe in Essen wird im Presebereich ein Blogger ermordet aufgefunden. Wer ist der Täter?

In diesem Kriminalspiel muss man genau zuhören können, messerscharf kombinieren und braucht ein erstklassiges Gedächtnis, um an Hand der Indizien und Hinweise, den oder die tatsächlichen Täter zu überführen

Durch schlaue Fragen und logisches Kombinieren wird herausgefunden, wo die anderen Räuber ihre Beute versteckt haben.

2012 in einer (weiteren) Neuauflage mit dem Zusatz 4. Edition
Turbulentes Kartenspiel. Zwei Teams spielen gegeneinander, aber keiner weiß, zu wem die anderen gehören. Da kann’s passieren, dass man bei dieser Western-Parodie im Duell einen Freund umlegt.



2015 neu unter gleichem Namen, allerdings als reine Erweiterung
Kann allein oder als Erweiterung zu Bang! gespielt werden.

Die frühere gleichnamige Ausgabe war auch eigenständig zu spielen


34 Patronen aus Holz und 8 Spieler-Tableaus, insbesondere für die Sonderausgabe des beliebten Western-Kartenspiels BANG! – The Bullet

Sonderausgabe des Western-Kartenspiels in Form einer großen Patrone. Mit einigen Erweiterungen.

