Themen: Verkehr


Erstmals bereits 2016 im Eigenverlag veröffentlicht.
In klassischer 18XX-Manier wetteifern die Spieler darum, am meisten Geld zu erwirtschaften.


Mit kleinen Postflugzeugen müssen die Spieler durch das schlechte Wetter, das orkanartig über sie hereinbricht. Wer nicht genug Ersatzteile hat, bleibt am Boden und kommt nie ans Ziel.

Neuauflage des Spiels im Eigenverlag von 2002; 2008 war auch eine Ausgabe bei Pegasus erschienen
Eisenbahnbau im Nordosten der USA.

Das überarbeitete Union Pacific bzw. ursprüngliche Airlines.
Die Spieler erwerben Lizenzen für Flugstrecken und wollen damit Gewinn machen.

Nachdem die Menschheit beschlossen hat, sich ein neues Zuhause in den Wolken zu schaffen, wurden verschiedenste Luftschiffe entwickelt, um die Versorgung der Menschen in ihrer neuen Heimat sicherzustellen.

Hier müssen die Fahrgäste mehrmals umsteigen, um das Ziel der Reise zu erreichen. Da gibt es ein ziemliches Gerangel um die freien Plätze im Zug. Gott sei dank helfen sich die Reisenden gegenseitig, wenn auch nicht immer so ganz freiwillig.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ehemaliges Spiel des Jahres, war früher bei F.X. Schmid, später bei Ravensburger.

Das große Brettspiel des Verlags in diesem Jahr. Sehr taktisch, aber auch sehr glücksabhängig. Durch Positionieren von Rangern am Rande von Gebieten werden zweierlei Wertungen ausgelöst. Dabei profitieren meist andere Mitspieler auch. Gut, weil sehr einfach eingestiegen werden kann.

Wallace-like wird ein Wirtschaftsthema aufs Spielbrett gebracht: Autoproduktion.


Gehört zur Familie der 18xx-Spiele. Nicht mehr die einzelnen Gesellschaften stehen im Mittelpunkt, sondern die Großkonzerne, die immer neue Eisenbahnen in ihr Portfolio aufnehmen. Daher kommt Railroad Barons ganz ohne ...
Weiterlesen …



vormals Kid Fun bzw. Blatz
2000 neu ausgestattet und mit der Empfehlung der Deutschen Verkehrswacht versehen.

Das Big-Bobby-Car-Spiel in neuer Aufmachung Renn(fahrer)spiel mit vier kleinen Nachbildungen der echten Bobby-Cars.

Wettspiel: Gewinnt das Big-Bobby-Car, das -Plane oder das -Bike? Mit original Mini-Figuren zum Ziehen.


Im Vorjahr wurde bereits Tschu-Tschu vorgestellt, dieses Mal ist es ein erstes Regelspiel rund ums Auto, aber nach dem gleichen Prinzip.

Auf einer kleinen Insel wetteifern die Spieler darum, als Lokführer den besten Zug zusammenzustellen.

Du bist einer der Gepäckabfertiger des chaotischsten Flughafens auf dem Kontinent und willst so schnell als möglich nach Hause. Da ist jeder Trick erlaubt, „sein“ Gepäck loszuwerden.

Opulentes Sammler- und Liebhaberstück mit bemaltem und dreidimensionalem Material.

Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Die Siedler von Catan Junior

Was der Name verspricht: Das Grundspiel, das Ergänzungsset für 5 und 6 Spieler, Material aus der Ausgabe Deutschland, zwei neue Szenarien Mallorca und Die Helfer

Was der Name verspricht: Das Grundspiel, das Ergänzungsset für 5 und 6 Spieler, die zwei Szenarien Beste Freunde und Die Helfer, die Länderpläne Korsika und New York sowie im Mitnahme-Beutel das Catan – Das Würfelspiel...
Weiterlesen …

2022 Neuauflage als Catan Starter Set
Zum 25. Geburtstag das Basisspiel, die Erweiterung Seefahrer sowie zwei Szenarien Iberische Halbinsel und Hawaii in einer Box.

In drei Kapiteln (Szenarien) erleben die Spieler einen weiteren Ausschnitt der catanischen Geschichte.

Siedlungen mit Handelsrouten verbinden: 40 Denksportaufgaben im Catan-Design.

Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Die Siedler von Catan – Seefahrer
Zum Spiel des Jahres von 1995 (Spielwiese 31) kommt das zweite Ergänzungsset, das nur mit dem Basisspiel gespielt werden kann. Jetzt können sich die Siedler auch mit Schiffen ...
Weiterlesen …

20 Jahre „Seefahrer“. Zum Geburtstag diese Sonderedition, die vier zusätzliche Szenarien enthält: Wie die Seeräuber nach Catan kamen …

Die Story-Kampagne erzählt in vier neu entwickelten Szenarien die Geschichte, wie die Seeräuber nach Catan kamen.

Ab 2015 wird auf den Präfix verzichtet, sonst identisch mit Ergänzungsset zu Die Siedler von Catan – Seefahrer