Themen: Zoo

Das Besondere an diesem Spiel ist, dass es sowohl eigenständig als auch als Erweiterung zum Spiel des Jahres 2007 Zooloretto gespielt werden kann. Hier kommen nicht nur neue Tiere, sondern auch neue Mechanismen dazu.

Die wohl prachtvollsten Bären der Welt halten Einzug in den Park und verlangen nach reichlich Platz.


vormals Kid Fun bzw. Blatz
2000 neu ausgestattet und mit der Empfehlung der Deutschen Verkehrswacht versehen.

2017 überarbeitete Neuauflage in Metallbox
Bildkarten zu passenden Berufen zusammenstellen

Wie das „normale“ Zoo Lotto, nur hier mit Tieren aus der Welt des trötenden Elefanten


Wie im Film Jurassic Park: Aus DNS Sauerier zum Leben erwecken und einen Themenpark dafür bauen.

Kleine Dinosaurier werden von Spieler zu Spieler gereicht. Damit soll jeder sein optimales Dinogehege zusammenstellen.

Mit dieser Erweiterung erhält euer Zoo den Flugsaurier Pterodaktylus.

Mit dieser Erweiterung erhält euer Zoo den schwimmen den Saurier Plesiosaurus.

60 Aufgaben, die Zootiere in der richtigen Reihenfolge ins richtige Gehege zu bringen.

Vermittelt Wissen für beliebig viele Kinder bereits ab 4 Jahren und ist gut als Lernspiel einsetzbar

Dieses Spiel gibt einen Einblick in die Tierwelt des Loro Parques auf Teneriffa.

Dieses Spiel gibt einen Einblick in die Tierwelt des Serengeti-Parks in Niedersachsen

2017 überarbeitet, hieß zuvor Wilhelma 1
Kooperation mit dem Stuttgarter Tierpark.

2019 überarbeitete Neuauflage.
Zehn unterschiedliche Spiele zu KOnzentration, Tastsinn, Mengen und Zahlen, Farben und Formen.

Im New York Zoo errichtet ihneue Tiergehege. Interessanter Puzzle- und Sammelmechanismus.

Das Spiel Zoo Sim aus Holland: Die Spieler sind Besitzer von Tierparks und wollen alle anderen übertrumpfen. Mit noch mehr Tieren und Attraktionen. Die entsprechenden Legekarten werden versteigert und nach jeder Phase gibt es Wertungen.

Gemeinsam besuchen die Spieler mit Timmy die verschiedenen Gehege und lernen, welches Tier welches Futter frisst.

Die Karten werden zunächst offen hingelegt. Nachdem alle sich die Karten angeschaut haben, werden sie umgedreht. Mit Hilfe einer Holzscheibe „erschütteln“ die Spieler im Schachteldeckel ein Tier – finden sie auch die passende Karte?


Unterscheidet sich von anderen Lotto-Spielen durch zusätzliche Spielvarianten und attraktive Tierbilder.
