Verlag: Piatnik

Auf jeder Seite der 100 Kärtchen stehen eine Frage und zehn mögliche Antworten. Die Antworten sind mit Markern abgedeckt. Wer an der Reihe ist, wählt eine Antwort, hebt den Marker und kontrolliert, ob’s stimmt. Ist die Antwort richtig, behält der Spieler den Marker und gibt die Smartbox an den nä ...
Weiterlesen …


Ein Raumfahrttaxi mit der besten Kombination verschiedener Aliens füllen.

Hier müssen die Igel Blätter und anderes im Wald sammeln, bevor der Fuchs kommt. Wie? Mit einem Klettball, der die Dinge aufsammelt.


Quietschbuntes Mensch ärgere Dich nicht, aber mit Figuren aus Knete. Hier wird nicht rausgeworfen, sondern platt gemacht

„Steh auf, wenn du denkst, das Reisgericht Paella kommt aus Spanien. Setz dich, wenn du meinst, es stammt aus Griechenland!“ – 300 Fragen dieser Art.

2015 neu überarbeitete Version des Spiels aus den 1980er Jahren, das sich weltweit über vier Millionen Mal verkauft hatte.
Gab es in der Schweiz bei Carlit

Wahr oder falsch? Wie haben sich die Todesfälle tatsächlich zugetragen? Auf jeden Fall: Schwarzer Humor.

Unter gleichem Namen in Holz auch bei Mespi.
Gab es als Rio 1981 bei Ravensburger; als Warum immer ich? bei Bartl, als Das Scheiß-Spiel bei Ostfrieslandshop, als Super Pauli bei Super-Pauli.
Reihum wird gewürfelt und versucht, die ...
Weiterlesen …

Gab es als Rio 1981 bei Ravensburger; als Warum immer ich? bei Bartl, als Das Scheiß-Spiel bei Ostfrieslandshop, als Super Pauli bei Super-Pauli.
Reihum wird gewürfelt und versucht, die eigenen Stäbchen durch die Löcher des Dosende ...
Weiterlesen …

Hier kommen zur Originalversion noch zusätzliche Kriterien sowie Geschicklichkeit hinzu.

2003 Neuausstattung Kinder-Ausgabe des Partyspiels: Auf den Karten sind Bilder statt Worte.

Möglichst schnell ein Wort zur Karte nennen. Alle spielen gleichzeitig.

Mit Kategorien für Erwachsene und einer Bombe, die manchmal nur vibriert. Dann darf man die Bombe sofort weitergeben.


Es geht hier nicht nur um persönliche Erfahrungen, ebenso müssen die Mitspieler eingeschätzt und ihre Antworten erraten werden. Das Referenzantworten basieren auf öffentlich zugänglichen Statistiken und Internetrecherchen im deutschsprachigen Raum.

Vormals bei Ravensburger
Vertrieb Deutschland: Goliath
Vertrieb Österreich: Piatnik

Piatnik belebt einen etwas in Vergessenheit geratenen Klassiker neu: Neugestaltet und erweitert soll damit Scrabble attackiert werden. Denn: wäre nicht der Krieg dazwischen gekommen, hätte vielleicht dieses Spiel aus Österreich seinen Siegeszug um die Welt angetreten und nicht . ...
Weiterlesen …

Piatnik belebt einen etwas in Vergessenheit geratenen Klassiker neu: Neugestaltet und erweitert soll damit Scrabble attackiert werden. Denn: wäre nicht der Krieg dazwischen gekommen, hätte vielleicht dieses Spiel aus Österreich seinen Siegeszug um die Welt angetreten und nicht …< ...
Weiterlesen …

Von diesem Partyspiel erwartet sich Piatnik besonders viel. Das Original stammt aus Australien und ist dort ein Hit. Die Spieler bestimmen mit Karten, wie sich beispielsweise Spieler X, der Bürgermeister oder sonstwer in einer bestimmten Situation verhalten würde.


Jeder hat seine Macken. Hier geht es darum, sie bei seinen Mitspielern richtig einzuschätzen.