Verlag: MB

1994 in Querdenker umbenannt.
Ab 2000 bei University Games, dem ursprünglichen Lizenzgeber

2022 Neuauflage bei Schmidt als Paletti Spaghetti
Als Erster seine Spaghettinudel komplett auf seine Gabel aufdrehen.

2012 Neuauflage bei Hasbro
Identisch mit Rocky Rodeo aus dem Jahre 1995.
Der Esel bockt und wirft sein Gepäck ab, wenn er überladen wird.

Eine magnetische Kugel sicher durch ein Labyrinth führen , aber Vorsicht: Der Gegenspieler hat Fallen eingebaut! Die kann man nur umgehen, wenn man errät, wo sie sich befinden.

Ersetzt durch gleichnamiges Spiel unter der Marke Hasbro
Hintergrundstory zum Spiel: Moderner Klassiker: Das Spiel des Lebens

An Bord einer Raumstation im Jahre 2051 übernimmt ein Computervirus die Kontrolle mit dem Ziel: Die Erde zu zerstören. Die Spieler müssen es unschädlich machen.
Brettspiel mit für die damalige Zeit typische Elektronik-Einbindung.

Gab es schon einmal als Operation.
Geschicklichkeit ist gefordert, wenn aus einem Körper mit einer Pinzette herausgeholt werden müssen. Wer anstößt, löst einen Alarm aus. 2005 ein Teil mehr

Neuauflage 2004; 2010 bei Hasbro.
Alle meine Entlein – aber welche? Quakend (Batterie!) schwimmen sie im See. Die Kinder müssen drei derselben Farbe (Unterseite) finden. Gab es schon vor acht Jahren (Spielwiese 38)

Tiere, Säugetiere, Hasen, Insekten, Ameisen,
Kinder schnippen "Ameisen" in die Hose einer dreidimensionalen Hundefigur.

2021 Neuauflage unter der Hasbro-Marke Avalon Hill
1990 auch zwei Zusatzpackungen

Kleine elektronische Simulation des Basketballs: Bälle werden auf eine Art Trampolin geschmissen und sollten ins Zentrum katapultiert werden.

2013 Neuauflage bei Piatnik
2001 Neuauflage bei Winning Moves

2021 überarbeitete Neuauflage bei Spin Master
Zum Familienfilm mit Robin Williams (Start im Februar) das gleichnamige Spiel. Im Dschungel müssen geheime Codes geknackt werden, um die Abenteurer vorwärts zu bringen. Einmal in der Falle, können nur die Mitspieler einen Gefährten befreien. ...
Weiterlesen …

In einer anderen Version auch als Würmeln bzw. Worm up!
Es braucht keinen Spielplan, sondern nur zwei Palmen und zwei Pyramiden. Die liegen bei diesem Mitbringspiel bei. Damit wird das Spielfeld ausgesteckt. Die Kamele müssen das Quadrat durchschreiten. G ...
Weiterlesen …

2021 Neuauflage bei Huch
2004 Neuausstattung.
Ein umgekehrtes Das Spiel des Lebens – am schnellsten eine Million loswerden!

Spieleklassiker Das Spiel des Lebens im Outfit des Disney-Films.

2019 Neuauflage als Monsterjäger bei Schmidt
Gab es schon als Klatsch fix bei MB und Monster Mix bei Parker
Mit der Fliegenklatsche Monsterkarten sammeln.

Mikado einmal anders: auf den Stäbchen liegen Murmeln, gab es schon als Kerplunk, Kosmokado und als S.O.S. Affenalarm

Neuauflage bei Hasbro
MB nennt es die ultimative Herausforderung, wir nennen es Gedächtnistraining bzw. Wiederholung. Nicht ganz so modern gestylt gab es das bis 1994 als Senso. Licht- und Tonsignale gibt der Computerchip vor, die Spieler müssen durch Tastendrücken alles wiederholen. Von ...
Weiterlesen …

Reiseausgabe von Das Spiel des Lebens, die im Laufe der Jahre unter verschiedenen Zusätzen, wie Kompakt, Gute Reise oder Games To Go sowie auch unter der Marke ...
Weiterlesen …

Hier gewinnt nicht der Spieler mit dem meisten Geld wie bei Das Spiel des Lebens, sondern mit den meisten „Lebenspunkten“. Diese werden durch ein elektronisches Gerät ermittelt.

Quiz-Klassiker, bis einschließlich 1996 bei MB, ab 1988 bei Jumbo

1998 als Spiel des Wissens Compact bei Jumbo überarbeitet aufgelegt
Reiseausgabe des Quiz-Klassikers

2013 Neuauflage als Original Perplexus bei Spin Master
Dreidimensionales Labyrinth in einer Plexiglaskugel,

Statt Farbkreisen gibt es hier Ringe, die beliebig ausgelegt und zusammengefügt werden. Modernes Tempelhüpfen.

Mit dieser Twister-Ausgabe lernt man so zu sagen tanzen. Von der CD kommen Musik und Kommandos, natürlich wird es immer schneller und schneller und schneller ...

Statt Farbkreisen gibt es hier mobile Farbscheiben, um auch draußen spielen zu können.