Die neuen Spiele 2021 bei Game Factory (Upd. Herbst)
NEUHEITEN.Sechs, ganz unterschiedliche Neuheiten bringt Game Factory dieses Frühjahr heraus. Nachtrag 6.3.: Zwei weitere Spiele angekündigt. Update 19.10.2021: Die Herbstneuheiten sowie Spiele von Vertriebspartnern.
.
![]() |
||
Das ist ein physisches 100 Pics. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Gesuchte zu erraten: Über die Bilderklappen oben (wie früher einmal beim Ravensburger-Spiel Klappe auf! oder über den Buchstabensalat unten samt Lösungsschieber. | ||
![]() |
||
Mehrheitenspiel für 2: Claim Kingdoms. Bilder: Game Factory |
||
![]() |
||
Hier ist Esoterik im Spiel: Chakra verlangt seine Energie ins Gleichgewicht zu bringen. | ||
Update 19.10.2021
Color Brain ist ein wirklich gutes Wissens- bzw. Ratespiel. Wir vergaben 2019 die Höchstnote. Im Dezember kommt Color Brain Go! Es ist demnach die kleinere Reisespielversion. Weil aber die Aufgaben andere sind, kann sie auch als Erweiterung genutzt werden.
In der Escape-Spiel-Reihe 50 Clues gibt es drei neue Fälle: Tot oder lebendig, Hüter des Bösen und Rätselhafte Zeichen.
Apropos Zeichen. Zeichen und Symbole spielen bei 5-Minute Mystery eine bestimmende Rolle. Nur gemeinsam können die Spieler unter Zeitdruck einen Diebstahl im Museum aufklären. Es gilt die Symbole in den verschiedenen Räumen ausfindig zu machen, die gesammelten Hinweise zu überprüfen und so nach und nach die Verdächtigen auszuschließen. Das Spielprinzip ist vom Kosmos-Spiel 5-Minute Dungeon her bekannt.
Abseits der Eigenmarke
Diese Spiele tragen alle das Label von Game Factory. Das ist die Eigenmarke für Spiele von Carletto. Carletto hat in der Heimat Schweiz und in Deutschland eine ganze Reihe Spielwarenmarken in seinem Vertrieb. Neu hinzugekommen ist Poptacular. Das wird den wenigsten etwas sagen, deshalb etwas Hintergrund. Poptacular wurde von ehemaligen Mitarbeitern des Video-Spiel Herstellers Konami gegründet. Der Firmensitz befindet sich in London. Ihre erste und erfolgreiche Entwicklung war die Spiele-App „100 Pics“. Diese App wurde bis heute mehr als 70 Milionen Mal auf diversen mobilen Plattformen heruntergeladen und installiert. Seit 2019 gibt es von dieser Spiele-App physische Quiz-Spiele. Die Spiele wurden bisher nur in Großbritannien und den USA auf Amazon angeboten. Es gibt derzeit 18 verschiedene englischsprachige Titel. Alleine im letzten Quartal 2020 verkaufte Amazon UK die Quiz-Spiele 60.000 Mal.
Und nun bringt Carletto die ersten deutschsprachigen Versionen. So geht’s: Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s? Das gilt es zu erraten. Die ersten Ausgaben sind 100 Pics – Autos, 100 Pics –Tiere, 100 Pics – Länder, 100 Pics – Flaggen und 100 Pics – Fußballstars.
Auch die Reihe BrainBox von The Green Board Game wird hierzulande von Carletto vertrieben. Neu kommt die Ausgabe Harry Potter – Brainbox.
.
Update 6.3.2021:
- Mit Speedomino kommt ein – wie der Name schon sagt – sehr schnelles Spiel hinzu. Die Dominosteine sind schwarz und minimalistisch mit zwei bis 4 schmalen Farbstrichen, bieten also unterschiedliche Möglichkeiten. Alle spielen gleichzeitig und es gewinnt, wer als Erster alle Steine anlegen konnte.
- Hero Hockey ist eine Sportsimulation von den Machern von Klask. Großer Spieltisch (mit Füßen), auf denen die beiden Spieler ihre Helden mittels Magneten von der Unterseite aus bewegen.
Beginnen wir ganz simpel. Stadt Land Flip ist der bekannte Klassiker ohne Block und Stift. Anstatt Antworten aufzuschreiben, ruft man hier Wort für Wort zu sich ständig ändernden Kategorien und Buchstaben in die Runde. Stadt mit L, Film mit P, Tier mit S usw. Dazu wird vom Stapel eine Karte aufdeckt, die zeigt Buchstaben, die Rückseite der nun obersten Karte des Stapels die Kategorie.
Auch Auf die Nüsse! (nicht identisch mit dem ehemaligen Amigo-Spiel) ist einfach. Es ist ein Zockerspiel. Solange nicht alle passiven Spieler einen Hund gewürfelt haben, darf der aktive Spieler würfeln, Nüsse sammeln und Punkte machen. Kommt wie schon zB Kwatro und Punto in der kleinen Blechdose für unterwegs.
Damit zu tiefsinnigeren Spielvergnügen. Fiesta de los Muertos . Da ist bekanntlich der Tag, an dem die Mexikaner ihre Toten feiern. Das Thema gibt es in mehreren Spielen. Hier ist es ein Partyspiel für 4 bis 8 Spieler nach Art von Stille Post. Es geht um berühmte Verstorbene. Jeder Spieler erhält anfangs geheim eine solche Persönlichkeit zugeteilt und schreibt dazu einen Begriff auf seine Tafel. Die reichen sie weiter, der Nächste liest den Begriff, löscht ihn und assoziiert damit einen neuen Begriff. Weiter geht’s, bis die Tafel wieder an ihren Ursprung zurück ist. Jetzt kommen die Namen der Persönlichkeiten offen auf den Tisch und alle raten, welche wohl zu welcher Tafel gehört.
Mit der vierten Neuheit dringen wir ins Esoterische vor. Chakra. 1 bis 4 Spieler versuchen die innere Ruhe zu finden, indem sie Energien sammeln und diese in ihre Chakren bewegen, um diese so zu harmonisieren – sprich: auf sieben Chakren möglichst jeweils drei gleiche Kristalle sammeln. Auch wenn das Thema nicht jedermanns Sache ist – schön gemacht ist es allemal.
Ramba Zamba ist ein fieses Kartenspiel für die Familie. Auf dem Bauernhof geht es hoch her! Ziel der Spieler ist es, als Erster fünf Tiere einer Art zu sammeln. Tiere hat man in Form von drei Karten auf der Hand. Ist man am Zug, legt man sie offen in einen Bauernhof (Legebereich vor jedem Spieler) und zieht wieder auf drei Karten nach. Das Fiese daran? Ausgespielte Tiere vertreiben jeweils zwei rangniedrigere Tiere. Alle Spieler dürfen Karten auch in benachbarte Bauenhöfe spielen. Spielt man also ein Huhn in den Bauernhof eines Nachbars (oder in den eigenen), vertreibt es da zwei Würmer. Ärgern will allerdings gelernt sein, denn es kann sein, dass der „angegriffene“ Mitspieler zu diesem Zeitpunkt drei Hühner auf der Hand hat. In diesem Falle wäre er mehr als froh, dass der Gegenspieler unfreiwillig mithilft, Hühner zu sammeln.
Und zu guter Letzt: Das Claim-Universum wächst weiter. Claim Kingdoms – Das große Duell um den Thron! ist ein Legespiel für genau 2 Spieler, bei dem beide Spieler versuchen, am Ende die Mehrheiten der jeweiligen Fraktionen zu haben. Jedoch beschert nicht nur das Punkte – auch während des Spiels kann man die Fähigkeiten der Fraktionen nutzen, um sich auf der Punktetafel einen Vorteil zu verschaffen. Ein Mehrheitenspiel für zwei Personen, welches erst mit der letzten Fraktionskarte entschieden ist. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt und darf auf dem Thron Platz nehmen. Game Factory verspricht: „Trotz schnellem Spieleinstieg dank übersichtlichen Regeln, bietet das Legespiel für Zwei eine ideale Spieltiefe.“
.
Bisher in der Serie veröffentlicht:
- Die neuen Spiele 2021 bei Clementoni
- Die neuen Spiele 2021 bei Abacus
- Die neuen Spiele 2021 bei ASS
- Die neuen Spiele 2021 bei Lookout
- Die neuen Spiele 2021 bei NSV
- Die neuen Spiele 2021 bei Hans im Glück
- Die neuen Spiele 2021 bei Logis
- Die neuen Spiele 2021 bei Spin Master
- Die neuen Spiele 2021 bei Haba
- Die neuen Spiele 2021 bei Smart Games
- Die neuen Spiele 2021 bei Zoch
- Die neuen Spiele 2021 bei Asmodee & Co
- Die neuen Spiele 2021 bei Metermorphosen
- Die neuen Spiele 2021 bei HCM Kinzel
- Die neuen Spiele 2021 bei Pegasus
- Die neuen Spiele 2021 bei Heidelberger
- Die neuen Spiele 2021 bei Frosted Games
- Die neuen Spiele 2021 bei Hasbro
- Die neuen Spiele 2021 bei Winning Moves
- Die neuen Spiele 2021 bei Amigo
- Die neuen Spiele 2021 bei Huch
- Die neuen Spiele 2021 bei Schmidt (Upd.)
- Die neuen Spiele 2021 bei Helvetiq (Upd.)
- Die neuen Spiele 2021 bei Drei Magier
- Die neuen Spiele 2021 bei Thinkfun
- Die neuen Spiele 2021 bei Ravensburger
- Die neuen Spiele 2021 bei Laurence King
- Die neuen Spiele 2021 bei Skellig
- Die neuen Spiele 2021 bei Die Spiegelburg
- Die neuen Spiele 2021 bei Deep Print
- Die neuen Spiele 2021 bei Moses
- Die neuen Spiele 2021 bei Kosmos
- Die neuen Spiele 2021 bei Piatnik
.
![]() |
|