AUSSTELLUNG.Klassische Architekturspiele kennen wir alle, von Bauklötzen, die zu gewagten Gebäuden werden, bis zu Brettspielen, auf denen die Spielenden um räumlich-strategische Vorteile rittern. Aber welche architektonischen Erzählungen stecken in Puppenhäusern, nach welchen Leitlinien wachsen Städte in Computerspielen und was für Gebäude bieten Ego-Shootern Schutz vor Angreifern? Das beleuchtet in Wien die neue Ausstellung „Serious Fun“.
LEITMESSE.Ein umfassendes Hygienekonzept war paktiert und musste dann am 14. Jänner doch in den Mullkübel geschmissen werden. Corona, Omikron, reihenweise Aussteller-Absagen … Die Internationale Spielwarenmesse findet diese Woche in verminderter Form und nur digital statt.
Das Land Tirol veranstaltet normalerweise im Novum der eine eigene Spiele- und Freizeitmesse, die „Spiel aktiv“ in Innsbruck. Nachdem sie pandemiebedingt auch dieses Jahr ins Wasser fiel, verlost das Land als Alternative auch dieses Jahr zahlreiche Spiele. Verschiedene Spielehersteller und -verlage, die ihre Neuheiten üblicherweise auf der „Spiel aktiv“ präsentieren, stellen diese Spiele kostenlos zur Verfügung. Teilnahmeberechtigt sind alle Familien in Tirol. Für die Teilnahme reicht es aus, eine E-Mail mit einer Zeichnung und/oder einem kurzen Text zum Thema „Spielen“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
MESSE.Das wichtigste Treffen der Spielewelt hat wieder stattgefunden: Nach einem Jahr Corona-Pause ist die Messe "Spiel" in Essen wieder mit Besuchern zurückgekehrt. Es kamen nach offiziellen Angaben 93.600 Besucher zu den Internationalen Spieltagen.
Aufatmen beim Veranstalter der Messe "Spiel", die nächste Woche in Essen stattfindet, und mit Sicherheit auch bei den Ausstellern: "Wir erhielten vom Gesundheitsamt die Nachricht, dass es nicht mehr nötig ist, eine Kontaktnachverfolgung an den einzelnen Ständen zu gewährleisten. Es muss also keinerlei Kontaktverfolgung – weder per luca App noch per händischer Listen – vorgenommen werden", teilte der Friedhelm Merz Verlag am Freitagvormittag mit. Alle anderen Punkte des Hygienekonzepts bleiben unverändert., wie bspw. Maskenpflicht und 3-G-Regel.
Messe "Spiel" auch in der Pandemie sehr international
Auf über 600 ist die Zahl der Aussteller der "Spiel" gestiegen, die nächste Woche in Essen wieder als sogenannte Präsenzmesse stattfnden wird. Erstaunlich, weil wir immer noch in der Pandemie stecken: Die Zahl der beteiligten Nationen wuchs auf 42, der Anteil der ausländischen Aussteller ist mit 63 Prozent sehr hoch.
MESSE.Im zweiten Teil des großen Interviews mit Messe-Macherin Dominique Metzler geht es vor allem um die Lehren aus der „Spiel.digital“ und wie die „Spiel“ in Essen in Zukunft aussehen wird.
MESSE.Nach der Corona-Zwangspause 2020 findet bis Sonntag in Essen die Messe „Spiel“ wieder als Präsenzveranstaltung statt. Veranstalterin Dominique Metzler stand spielwiese.at-Herausgeber Arno Miller Freitagabend zur Halbzeit eine Stunde lang Rede und Antwort.
MESSE.Die für Spieler wichtigste Veranstaltung des Jahres findet nach einjähriger Zwangspause kommende Woche wieder als sogenannte Präsenzmesse statt: die "Spiel '21" in Essen. Hier vorab alles Wichtige noch einmal zusammengefasst.
SPIELEFESTE & CO.In normalen Jahren würden wir derzeit eine Welle an Spielemessen und -tagen erleben. Stattdessen stecken wir in der vierten Coronawelle. Dennoch trotzten und trotzen einige Veranstalter dem Virus und ziehen ihr Ding durch. Zeit für einen Überblick.
Selbstverständlich erfüllt diese Website die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch Cookies können Internetseiten nutzerfreundlicher, effektiv und sicherer gemacht werden. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. .