Spielzeugmuseum sucht Fotos
AUFRUF. Das Spielzeugmuseum Nürnberg sucht für seine neue Dauerausstellung Fotografien von Menschen, die mit den Elementen Erde, Wasser, Feuer oder Luft spielen.
AUFRUF. Das Spielzeugmuseum Nürnberg sucht für seine neue Dauerausstellung Fotografien von Menschen, die mit den Elementen Erde, Wasser, Feuer oder Luft spielen.
Die Publikumsmesse "Spiel doch!" wird 2021 auf den 25. bis 27. Juni verschoben. Das hat heute der Veranstalter bekannt gegeben. Begründet wird der Schritt mit der nicht abzuschätzenden Corona-Situation zum ursprünglichen Termin Ende März. Der Ausweichtermin war schon vorsorglich reserviert worden. Es soll eine einmalige Verschiebung bleiben, betont der Veranstalter.
MESSE. Von „irren Zugriffszahlen“ hatte Dominique Metzler als Veranstalterin der „Spiel digital“ bereits zur Halbzeit gesprochen. spielwiese.at berichtete. Jetzt liegt auch, schneller als angekündigt, der Schlussbericht der digitalen Spielmesse vor.
MESSE. Von einer „reinen Achterbahnfahrt“ und „gruseligen Momenten“, aber auch von „irren Zugriffszahlen“ berichtet Dominique Metzler als Veranstalterin der „Spiel digital“. In einem Talk-Format gibt sie tiefe Einblicke in die Vorbereitung und Umsetzung der digitalen Spielemesse.
Die noch immer andauernde Corona-Pandemie zwingt die Internationale Spielwarenmesse Nürnberg zum Handeln: Soeben wurde mitgeteilt, dass der Aufsichtsrat beschlossen hat, den Termin Ende Jänner 2021 abzusagen. Geplant ist, die Messe auf den Sommer zu verschieben.