Die nächsten Termine für Spielbegeisterte
VERANSTALTUNGEN. spielwiese.at bereitet für Spielbegeisterte einen Kalender mit verschiedensten Veranstaltungen auf. Dabei kannst du aus verschiedenen Übersichten auswählen.
Kalenderansicht
In einem eigenen Fenster öffnet sich die Monatsansicht. Du kannst von dort aus auch in die Wochen-, Tages- oder Listenansicht wechseln. Fährst du mit der Maus über einen Termin, siehst du weitere Details. Alle Details erfährst du, wenn du einen Termin anklickst.
Listenansicht
Der Menüpunkt "Liste" in der Kalenderansicht zeigt dir eine weitere schnelle Übersicht über die Termine für Spielbegeisterte ab dem heutigen Tag.
Bist du selbst Veranstalter?
Die Übersicht an Terminen für Spielbegeisterte wird laufend redaktionell ergänzt. Bist du selbst Veranstalter oder fehlt dir eine Veranstaltung, freuen wir uns über deinen Hinweis per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!! In Kürze schalten wir auch ein Tool frei, mit dem du deine Veranstaltung selbst veröffentlichen kannst.
… und hier schon mal die kommenden 10 Veranstaltungen
Geöffnet von 13 bis 18 Uhr
Rudolf Rühle hat dem Deutschen SPIELEmuseum nach der Zusammenarbeit als Autor des Spielelexikons „Mit der Wende kam das Ende – Die deutsche Spieleproduktion in der SBZ und der DDR“ seine namhafte Spielesammlung mit etwa 25.000 Spielen und 1.200 Büchern und Zeitschriften übertragen. Diesem unfassbaren Schatz widmen wir im Jahr 2020 eine erste Ausstellung und zeigen Kostproben aus dem Reichtum dieser Sammlung. Und wir werfen Schlaglichter auf Rudolf Rühle als Sammler, Forscher und Autor, also als Kenner ersten Ranges. Die Schau „RRR Rudolf Rühle Raritäten“ ist Teil unseres Standortjubiläums 25 Jahre Deutsches SPIELEmuseum in Chemnitz. Sie soll in loser Reihe fortgesetzt werden.
Geöffnet von 13 bis 18 Uhr
Rudolf Rühle hat dem Deutschen SPIELEmuseum nach der Zusammenarbeit als Autor des Spielelexikons „Mit der Wende kam das Ende – Die deutsche Spieleproduktion in der SBZ und der DDR“ seine namhafte Spielesammlung mit etwa 25.000 Spielen und 1.200 Büchern und Zeitschriften übertragen. Diesem unfassbaren Schatz widmen wir im Jahr 2020 eine erste Ausstellung und zeigen Kostproben aus dem Reichtum dieser Sammlung. Und wir werfen Schlaglichter auf Rudolf Rühle als Sammler, Forscher und Autor, also als Kenner ersten Ranges. Die Schau „RRR Rudolf Rühle Raritäten“ ist Teil unseres Standortjubiläums 25 Jahre Deutsches SPIELEmuseum in Chemnitz. Sie soll in loser Reihe fortgesetzt werden.
Ersatztermin wegen Verschiebung durch Pandemie
Veranstalter ist der Verlag Nostheide.
War als coronabedingte Verschiebung geplant
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |