Spielzeugmuseum sucht Fotos
AUFRUF. Das Spielzeugmuseum Nürnberg sucht für seine neue Dauerausstellung Fotografien von Menschen, die mit den Elementen Erde, Wasser, Feuer oder Luft spielen.
AUFRUF. Das Spielzeugmuseum Nürnberg sucht für seine neue Dauerausstellung Fotografien von Menschen, die mit den Elementen Erde, Wasser, Feuer oder Luft spielen.
Die Publikumsmesse "Spiel doch!" wird 2021 auf den 25. bis 27. Juni verschoben. Das hat heute der Veranstalter bekannt gegeben. Begründet wird der Schritt mit der nicht abzuschätzenden Corona-Situation zum ursprünglichen Termin Ende März. Der Ausweichtermin war schon vorsorglich reserviert worden. Es soll eine einmalige Verschiebung bleiben, betont der Veranstalter.
MESSE. Von „irren Zugriffszahlen“ hatte Dominique Metzler als Veranstalterin der „Spiel digital“ bereits zur Halbzeit gesprochen. spielwiese.at berichtete. Jetzt liegt auch, schneller als angekündigt, der Schlussbericht der digitalen Spielmesse vor.
ABSAGEN. Die Coronavirus-Pandemie hat, wie mehrfach berichtet, gravierende Auswirkungen auch auf die zahlreichen Spieleveranstaltungen. Zuletzt wurde gestern die Süddeutsche Spielemesse in Stuttgart endgültig abgesagt. Hier ein Überblick über Absagen und Verschiebungen.
FESTIVAL. Jedes Jahr widmet sich das Spielkulturfestival (ehem. "Spielmarkt") der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid einem anderen Thema. 2021 wird es der Boom der sogenannten Escape-Rooms und -Spiele sein.
LEITMESSE. Was für Konsumenten die "Spiel" in Essen ist, ist für den Handel die Internationale Spielwarenmesse Nürnberg. Sie ist der weltweit größte Branchentreff. Die nächste Spielwarenmesse findet Ende Jänner trotz Corona statt. Die Messe hat heute darüber sowie ihr Hygienekonzept informiert.
MESSE. Von einer „reinen Achterbahnfahrt“ und „gruseligen Momenten“, aber auch von „irren Zugriffszahlen“ berichtet Dominique Metzler als Veranstalterin der „Spiel digital“. In einem Talk-Format gibt sie tiefe Einblicke in die Vorbereitung und Umsetzung der digitalen Spielemesse.
Die noch immer andauernde Corona-Pandemie zwingt die Internationale Spielwarenmesse Nürnberg zum Handeln: Soeben wurde mitgeteilt, dass der Aufsichtsrat beschlossen hat, den Termin Ende Jänner 2021 abzusagen. Geplant ist, die Messe auf den Sommer zu verschieben.
Die Katze ist aus dem Sack: "Um euch allen im Herbst doch noch ein Highlight bieten zu können und es für alle Teilnehmer so erfolgreich wie möglich zu gestalten, haben wir uns für einen freien Eintritt für alle SPIELer/Innen entschieden!" Das teilte vor wenigen Minuten der Veranstalter der "Spiel digital" mit. Der Friedhelm Merz Verlag schrieb weiters: "Mit der Verschiebung der SPIEL '20 haben wir uns reichlich schwer getan und sind uns unserer Verantwortung gegenüber unseren Ausstellern und der gesamten Gemeinschaft bewusst."
GEBURTSTAG. Es ist ein ungewöhnliches Museum. Weil nicht nur gesammelt, geforscht und präsentiert wird, sondern die Besucher mit den Objekten auch buchstäblich spielen, ist das Deutsche Spielemuseum in Chemnitz jenes mit der längsten Verweildauer der Besucher. Am 5. August feiert man einen runden Geburtstag.