Im Spielwiese-Test-Telegramm: Das Rotkäppchen-Duell
Veröffentlicht in Spielwiese-Tests
Nr. 1282: Das Rotkäppchen-Duell | Spielwiese-Code
| E | 5 |
|
+++ Merkspiel für 2 Spieler ab 5 Jahre von Christoph Peiser und Arno Steinwender bei Game Factory, 2017 +++ Grafik: Valentina Moscon +++ Spieldauer: 10 +++ ca.-Preis: 15,– Euro +++ Für kindliche Märchenfans +++ Auf alle Fälle ein Spiel für die Kleinen. Wie im Märchen geht's um den Picknickkorb auf dem Weg zur Großmutter. Und der böse Wolf schleicht im Wald herum … +++ Den Wald stellen die Kinder gemeinsam aus 30 Bäumen auf. Die Vorderseiten der Bäume sind gleich, die Rückseiten zeigen Picknickkörbe, Wölfe, Jäger, Wegweiser oder nichts +++ Je nachdem, was ein Kind umdreht, ist es hilfreich, gut oder schlecht. Wer zuerst zwei Picknickkörbe gefunden hat, gewinnt +++ Das Spiel überzeugt durch zwei Dinge: es ist sehr einfach, aber wunderschön gemacht und es geht sehr schnell +++ Da die Bäumchen aus robustem Karton jedes Mal anders zwischen den Spielern als Wald arrangiert werden, hält der Wiederspielreiz länger an +++ Fairer Preis +++ Für den schönste Grafik zum Graf Ludo 2018 (Kategorie Kinderspiel) nominiert +++ Spielanleitung zum Herunterladen +++
|
Über Spielwiese-Test-Telegramm: Die Kürze besagt nicht, dass ein Spiel weniger Zeilen wert ist als andere. Vielmehr dient dieses Besprechungsformat deiner schnellen Übersicht. Vorzugsweise sind es Spiele mit wenig Regelwerk und wo sich der Kern des Spiels oder den Spaß, den es vermittelt, mit wenigen Worten beschreiben lassen. Ausnahmen bestätigen die Regel. +++ Das Spielwiese-Test-Telegramm ist auch Appetitmacher auf die Spielwiese-Tests mit ausführlicher Bewertung und Information und Bildern. Um sie zu lesen, musst du dich einloggen bzw. registrieren. Das ist völlig unverbindlich und kostenlos. +++ Das Rezensionsexemplar wurde von Game Factory zur Verfügung gestellt.
|
Drucken
E-Mail