Die Anteilnahme ist groß in den Internetforen. ADAMspielt, Spieleversender der ersten Stunde und im deutschsprachigen Raum eine Institution, macht mit Jahresende den Laden dicht. Doch in vielen Beiträgen betroffener Spielefans schwingt auch Selbsterkenntnis mit.
Ja, eigenltich habe man früher mehr bei ADAMspielt bestellt Aber preislich habe er nicht mehr mithalten können. So lautet in etwa der Tenor.
Gelobt werden das Service, die Zuverlässigkeit, die pünktliche Auslieferung, die Beratung usw. Schlussendlich aber hat sich die Geiz-ist-geil-Mentalität auch hier durchgesetzt. Auf der Webseite von ADAMspielt haben sich nicht wenige die Infos zum Spiel geholt, weil sie Vertrauen in die aufbereiteten Angaben und das Urteil des Teams hatten, und dann über einschlägige Preisvergleichsseiten nach einem Anbieter gesucht, wo sich 50 Cent oder mehr sparen ließen.
Das ist das gute Recht der Konsumenten und das Internet macht's so einfach wie noch nie. Aber jeder kennt die Folgen, die daraus entstehen können. Wenn unterm Strich weniger hereinkommt, als ausgegeben wird, bedeutet das irgendwann das Aus. Gründe dafür kann es viele geben. Auch das Engagement eines erfahrenen Logistikers aus der Branche, wie hier, ist keine Garantie.
Der "Fall" ADAMspielt spielt sich im Fachhandel tagtäglich dutzendfach ähnlich ab. Jetzt hat es eben einen prominenten Anbieter aus der Spielebranche erwischt, die uns nahe steht.
Das ist bedauerlich. ADAMspielt war ein Pionier und sein Gründer, ganz nebenbei, auch ein sehr sympathischer Mensch und Spielefan im besten Sinne des Wortes. Doch schöne Worte nützen nichts. Fakt ist Fakt.
Übrig bleibt die Hoffnung, dass das Aus von ADAMspielt den einen oder anderen dazu bewegt, bei der Suche nach dem günstigsten Angebot auch den Wert seriöser Information, Beratung und Service einzubeziehen. Ob das nun ein Spielwarenhändler ist, der einen Laden stationär führt, seine Ware per Katalog oder virtuell feil hält, ist zweitrangig. Diese bedrohte Spezies sollte nicht noch weiter dezimiert werden.
Arno Miller
Zur Meldung über das Schließen von ADAMspielt

