Dem Wunsch nach mehr freier Spielfläche kommt die Süddeutsche Spielemesse, die vom 13. bis 16. November 2008 in Stuttgart veranstaltet wird, nach. Die so genannte Spieleinsel ist mit über 500 Quadratmetern so groß wie noch nie. Dort können nicht nur Spiele ausgeliehen und ausprobiert werden, es gibt auch sachkundige Beratung durch Mitglieder des Game-Points Bietigheim, die die Fläche betreuen.
![]() |
|
Seit dem Vorjahr präseniert sich die Süddeutsche Spielemesse im neuen Kleid auf dem neuen Messegelände beim Flughafen.
Bild: Spielwiese |
Mit den Auszeichnungen Spiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres ist dem Spieleautor Reiner Knizia dieses Jahr wie berichtet das Double geglückt. Wer ihn einmal persönlich kennen lernen will, sollte am ersten Messetag nach Stuttgart kommen. Knizia wird ab 14 Uhr dort sein und seinen Fans zur Verfügung stehen.
An zahlreichen Messeständen können die neuesten Spielekreationen der ausstellenden Spieleverlage getestet werden. Poker macht auch vor der Süddeutschen Spielemesse nicht halt. Auf einer Sonderfläche darf "gesetzt, geraist und geblufft" werden. Für Anfänger gibt es eine Pokerschule unter fachmännischer Anleitung, Fortgeschrittene können an Pokerturnieren teilnehmen.
Siedler-Finale erstmals in Stuttgart
Ein Highlight ist sicher die Deutsche Meisterschaft von Die Siedler von Catan. Sie wird bereits zum 11. Mal ausgetragen. Zum ersten Mal jedoch findet das Finale in Stuttgart statt. In über 70 Vorausscheidungsturnieren mit insgesamt mehreren tausend Teilnehmern konnten sich die Siedler-Fans vorab bundesweit für das große Finale qualifizieren. An zwei Finaltagen treffen die besten Catan-Spieler Deutschlands aufeinander, um die beiden neuen Deutschen Meister zu küren. Zuschauer sind herzlich willkommen, dem Ringen um Rohstoffe und Siegpunkte beizuwohnen.
Im Trend liegen nach wie vor Lernspiele, weshalb bereits zum sechsten Mal in Folge der Deutsche Lernspielpreis vergeben wird. Initiiert von der Fachzeitschrift "spielen und lernen" und dem Nachhilfeinstitut "Studienkreis" rückt dieser Preis den pädagogischen Effekt beim Spielen in den Mittelpunkt. Im "Forum Pädagogik" erfahren Erzieher, Pädagogen und Thera-peuten in Workshops und Vorträgen die neuesten Erkenntnisse aus der Pädagogik.
|
|
|
|
|


