Ein interessantes Konzept verfolgt seit einigen Wochen ein neues Internetportal: Über dieses können Eltern Spiele und Spielzeug, die entweder nicht mehr gebraucht werden oder vielleicht als Folge von Weihnachten, Ostern oder Geburtstag als Geschenke doppelt vorhanden sind, untereinander tauschen.
Gemacht wird dabei Folgendes: Man packt sein Spielzeug in ein Paket und schickt es an die Adresse von Tauschkasper. Auf einem Internetformular kann man zuvor angeben, ob man im Gegenzug Buben- oder Mädchenspielzeug haben will. Die Alterseinteilung ist drei bis acht Jahre. Man kann auch besondere Wünsche äußern, allerdings gibt es keine Garantie auf Erfüllung.
Die Gebühr, die Tauschkasper verlangt, ist 9.99 Euro. Nach wenigen Tagen kommt dann ein anderes Paket mit gleichwertigem Spielzeug.
Gedacht ist diese Tauschbörse als Alternative zu ebay & Co., da weniger Aufwand nötig ist und man auf jeden Fall seine gut erhaltenen und nicht mehr gebrauchten Sachen loswird und sich überraschen lassen kann.
Tauschkasper
|

