Umfangreich ist die Palette, die Schmidt Spiele in diesem Herbst an Neuheiten anbietet. Unter anderem ein Spiel des 2008 verstorbenen Rudi Hoffmann. Lesen Sie die Details in der Vorschau von spielwiese.at.
In der Reihe Easy Play erscheint Numeri. Dabei handelt es sich um ein Spiel von Rudi Hoffmann, das 1972 das erste Mal erschienen war, und später auch als Fröscheln (1998 bei Klee) und Zwick-Zwack auf dem Markt war. Es hat ein denkbar einfaches Spielprinzip: Der Stein mit der gewürfelten Augenzahl wird auf das nächste freie Feld platziert. Dabei versuchen die Spieler mit dem eigenen Spielsteinen gewinnbringende Felder zu besetzen. Doch nicht nur Würfelglück, sondern auch geschicktes Aufteilen der Zahlen verhilft zum Sieg.
Der turbulente Kartenklassiker Ligretto erhält jetzt eine Würfelvariante, bei der es ebenso hektisch und spaßig zugeht wie beim Original. Bei Würfel-Ligretto haben Inka und Markus Brand die Ligretto-Regeln auf 24 Würfel in vier Farben übertragen. So ist auch hier hohes Tempo und der nötige Überblick angesagt, um seine Würfel als erstes ablegen zu können. Für Kinder kommt übrigens ein Ligretto Spongebob (Kartenspiel).
MOSAIX ist ein neues Mitbringspiel in der Metallbox von Christof Tisch: Abwechselnd würfelt jeweils ein Spieler mit vier Symbolwürfeln, ordnet die Würfel zu einer Formation und alle Spieler tragen die Symbole dieser Formation in das Raster ihrer Spielkarte ein. Jeder versucht, viele Gebiete mit gleichen Symbolen zusammenzufügen, um in der Schlusswertung die meisten Punkte zu machen.

Eine neue Reihe für Tüftler nennt sich Flip it! Bei diesem Schiebepuzzle-Spiel müssen die gestellten Herausforderungen auf den runden Aufgabenkärtchen durch Drehen und Schieben der Flip it!-Würfel möglichst schnell gelöst werden. Unterschiedliche Aufgaben bieten dabei verschiedene Schwierigkeitsstufen. Es kommen die vier Ausgaben Form & Farbe (Bild), Hund, Drachen und Rennstrecke und sind für Solospieler.
Von Reiner Knizia ist Gelini Nightlife. Das Thema: Großes Gedränge vor den Diskotheken, jeder Spieler versucht als Clubbesitzer möglichst viele Gelini auf die eigene Tanzfläche zu bringen. Ab 7 Jahre für 2 bis 5 Spieler.
Ein Schwenk zur Zielgruppe der Senioren. Die Reihe Classic Line wird mit Halma erzängt. In diesem Klassiker stecken 66 große Halmakegel aus Holz und es bietet 24 Regelvarianten für langes Spielvergnügen.
Zurück zu den ganz Jungen: Bei Die kleine Raupe Nimmersatt – Kunterbuntes Früchtesammeln müssen die Spieler die Raupe mit vielen kunterbunten Früchten füttern. Wer sich gut merkt, wo die Früchte versteckt sind, hat die Nase vorn und darf als Erster seinen Schmetterling zusammenpuzzeln.
Ein Apfel, zwei Birnen, drei Pflaumen? Diese Aufzählung kennen die Freunde der kleinen Raupe Nimmersatt aus dem beliebten Kinderbuchklassiker. Mit dem edukativen Spiel Die kleine Raupe Nimmersatt – Lerne zählen! lernen sie mit der kleinen Raupe und den kindgerechten Illustrationen spielerisch die Zahlen von 1 bis 12 kennen und den entsprechenden Mengen zuzuordnen. Ab 3 Jahre.
Und dann kommt da noch Die kleine Raupe Nimmersatt – Das Original-Spiel zum Buch. Auch in diesem Spiel frisst sich die kleine Raupe unermüdlich durch allerlei Obst und Leckereien und wird von Tag zu Tag immer dicker. Und wer im Laufe des Spiels ein gutes Gedächtnis beweist, ist am Ende dabei, wenn sie sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt.
Bella Sara – Pferdetraum ist ein großes Brettspiel für Mädchen: Sie reiten mit ihren Lieblingspferden durch das Land des Hohen Nordens. Unterwegs werden dabei wertvolle Schätze eingesammelt – diese bringen den Spielern Glück. Das Spiel enthält außerdem eine Sonderkarte mit einem Code für noch mehr Vergnügen in der Onlinewelt von Bella Sara.
Benjamin Blümchen – Karussellfahrt mit Törööö: Der Neustädter Zoo feiert ein großes Fest und Zoodirektor Tierlieb hat auf der Zoowiese bunte Stände und Karusselle aufbauen lassen. Ein Aktionsspiel für 2 bis 4 Kinder.
Als Mitbringspiel erscheint Rubert Bär – Junior-Kniffel. In Metallboxen kommen jetzt bekannten Spiele wie Wort-Kniffel, Stricki, Solitaire, Packesel, Playmobil: Rettet die Dinosaurier!, Bibi Blocksberg – Die verhexte Hexenschule, Bibi Blocksberg – Die verhexte Tümpelei, Bibi & Tina – Auf der Koppel, Rupert Bär – Spurensuche, Rupert Bär – Domino, Bella Stars – Memo, Lillibi – Schwarzer Wollibo und Lillibi – Herz-Memo.
|
|
|
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |

