NEUHEITEN. Erst gerade zwei Jahre alt und doch schon knapp am ersten Dutzend dran. Der Kleinverlag Kendi der ehemaligen NSV-Anführer bringt zur Spielwarenmesse Ende des Monats die Spiele 10 und 11. Update 23.9.2025: Ein neues Kartenspiel von Reinhard Staupe und zwei neue Varianten für Sixto sind die Neuheiten im Herbst.
Update 23.9.2025
Reinhard Staupe hat mal wieder getüftelt. Herausgekommen ist Ninety Nine, denn es gewinnt augenblicklich, wer zuerst 99 Punkte gesammelt hat. Es ist ein Kartenspiel mit Zahlen von 0 bis 10 in zehn verschiedenen Farben. Wer an der Reihe ist, hat zwei Aufgaben, um dem Ziel näher zu kommen. a) Eine seiner sechs Handkarten legt man in seiner persönlichen Reihe ab. Problem dabei: Hier müssen die Zahlen aufsteigend sein und keine Farbe darf doppelt vorkommen. Je länger die Reihe, desto mehr Punkte gibt es. b) Übrige Handkarten kann man auf drei verschiedene Art und Weisen in einer allgemeinen Ablage loswerden. Dann wird von einem, ebenfalls persönlichen Nachziehstapel wieder die Hand auf sechs Karten ergänzt. Punkte werden vornezu gewertet und aufgeschrieben.
Für das Schreibspiel Sixto kommen im Oktober gleich zwei neue unterschiedliche Zusätzblöcke. Wie schon bei Sixto Cross und Sixto Hits werden neue Varianten zum Grundspiel mitgeliefert. Die neuen heißen Sixto Kris-Kras und Sixto Locked.
|
Das Grundprinzip bei Schreibspiel Linyo: Mit den Farben der vier Würfel auf dem Schreibblatt eine Linie beginnen oder verlängern. Bild: Kendi |
Die Autoren sind gute Bekannte. Von Reinhard Staupe kommt Blanco. Von Steffen Benndorf und Sohn Florian kommt Linyo. Auch die jeweiligen Grundmechanismen sind bekannt. Aber eben doch anders angewandt …
Blanco ist ein sogenanntes Golf-Spiel. Allen gemein ist das verdeckte Kartenraster, das nach und nach aufgedeckt wird. Das hat bei uns vor über 20 Jahren wohl mit Biberbande begonnen, sagt Reinhard Staupe und führt als weitere Vertreter unter anderem Skyjo, Hilo und Allegra an und berichtet von seinem Frust, bis vor Kurzem trotz Experimentierens dem nichts entgegensetzen zu können. Dann sei ihm die Art Königsidee doch noch gekommen: Was wäre, wenn es überhaupt keine Siegpunkte gäbe und es einfach darum ginge, das eigene Raster als Erster abzuräumen?
So ist’s denn nun bei Blanco. Grundlage sind Karten, die a) Zahlen von 1 bis 12 zeigen und b) als zweites Merkmal einen querenden Blitz in einer von zehn Farben. im Raster aufgedeckt, kommen Mehrlinge aus dem Spiel.
Das Spiel Linyo der Benndorfs lehnt sich an das Prinzip des Computerspielklassikers „Snake“ an: „Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an das gute alte Snake, bei dem man mit der Tastatur eine Schlange über den Monitor steuern musste. Die Schlange wurde mit der Zeit immer länger und der zur Verfügung stehende Platz immer eingeschränkter.“ Bei einem Schachtelspiel gibt es freilich keine Tastatur. Den Job erledigen hier vier Farbwürfe. Sie bestimmen, über welche Farbfelder des Schreibblocks eine Linie gezogen oder verlängert werden darf.
.
Alle Details in der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch
Die Serie dient der Übersicht. Deshalb sind Details wie Anzahl der möglichen Spieler, Spieldauer, Altersempfehlung etc. in der Regel weggelassen. Du findest die Details zum Spiel aber natürlich auf spielescout.info, der besten Online-Spieledatenbank auf deutsch von spielwiese.at.
.
Alle bisher in der Serie veröffentlichten Meldungen:
.
![]() |
|