SPIELEFEST Das zweite Mal in neuer Form steht an: Am ersten Juli-Wochenende findet in der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt – Wien – wieder ein großes Spielefest statt. Die Anzahl der Spieletische im Austria Center Vienna (ACV) wurde von 750 auf über 1000 aufgestockt. Das ist eine Ansage!
Neuer Termin, neues Format
„Mit seiner Neuauflage im Vorjahr hat sich das Spielefest Wien als echter Publikumsmagnet sowohl für Spielefans als auch für NeueinsteigerInnen erwiesen. Am gesamten Wochenende wird es erneut möglich sein, sich über die aktuellen Spieleneuheiten zu informieren, die Spiele direkt am Spieltisch auszuprobieren oder einfach nur einen spannenden Spieletag gemeinsam mit seinen Liebsten zu verbringen“, kündigt Kevin Trau an, der Organisator des Spielefest Wien.
Dieses wir am 5. und 6. Juli wieder parallel zum "A1 eSports Festival", bei dem sich die Gamer matchen, im Austria Center Vienna stattfinden.
Aus der offiziellen Ankündigung: Auf über 20.000 m² Fläche bieten erneut zahlreiche Aussteller, Spieleverlage oder österreichische Spielevereine ein vielseitiges Rahmenprogramm sowie Kennenlern- und Mitmach-Stationen rund um das Thema Spielen. Unter anderem ist der bis 2024 skeptische österreichische Traditions-Spieleverlag Piatnik dabei und feiert 35 Jahre Activity. Der Verein Spiel des Jahres präsentiert die Nominierten zur Wahl zum Spiel des Jahres 2025 und zahlreiche Spieleclubs und Vereine stellen sich an eigenen Ständen vor und laden zum direkten Mitspielen ein. Sei es bei Tabletop Games wie Warhammer 40K Super Major, eigenen Spiel-Turnieren oder Trading Card Games wie Magic: The Gathering und Pokémon. Mit den Prototypen von unabhängigen Spieldesignern ist auch für Fans von Indie-Spielen die eine oder andere Neuheit ebenfalls direkt vor Ort zu entdecken.
Kostenlos tausende Spiele ausprobieren
Auf dem Spielefest Wien kann zudem in Österreichs größter Spielothek die vielseitige Welt der Spiele vor Ort kostenfrei kennengelernt und ausprobiert werden. Hierfür stehen auf der gesamten Ebene 0 & 1 des ACV rund 1000 betreute Spieltische zur Verfügung. Eigene Erklärerinnen und -Erklärer helfen dabei aus, wenn die Regeln nicht ganz klar sind oder nach dem passenden Brett- oder Kartenspiel gesucht wird. Darüber hinaus gibt es auch 2025 zahlreiche Verkaufsstände mit exklusiven Messeangeboten und ein eigener Merch-Bereich.
Besucher erwartet zudem eine Workshop- und Art & Craft-Area, Live Shows am gesamten Gelände sowie die Möglichkeit, den zeitgleich stattfindenden "digitalen Zwilling" zu besuchen, das Kombiticket gilt für beides sowie den Food-Festival-Bereich der Veranstaltung mit 15 Foodtrucks.
Spielefest Wien – Die Daten
- Wann: 5. und 6. Juli 2025 auf den Ebenen 0 und 1 des Austria Center Vienna (Sa 11-22 Uhr , So 10-18 Uhr)
- Wo: Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien
- Anreise: Aufgrund begrenzter Parkplätze wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über U1 Station Kaisermühlen – VIC empfohlen
- Onlineticket-Preise: Kinder von 3 bis 12 Jahren: 6 Euro, Ermäßigtes Ticket für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivil- & Präsenzdiener: 14 Euro, Erwachsene: 18 Euro – Zweitages-Tickets 28 bwz. 24 Euro
- Tickets sind auf spielefest.wien erhältlich.
.
Leser interessierte auch:
.
|

