
Auf dem neuen Stuttgarter Messegelände ist Freitag die Süddeutsche Spielemesse eröffnet worden. Sie dauert bis einschließlich Sonntag und ist Teil eines Vier-Messen-Konzepts für den Freizeitbereich. In der öffentlichen Spielausleihe sind rund 300 verschiedene Spieletitel auszuborgen, die von einem Beraterteam erklärt werden.
Alles neu: Das Messegelände befindet sich nun direkt neben dem Flughafen und der Autobahn und präsentiert sich hoch modern. Natürlich ist dadurch das Eine und Andere nicht mehr so familiär wie früher auf dem Killesberg. Dafür ist mehr Platz - ausreichend Platz. Neben der Atmosphäre ist natürlich auch das Angebot entscheidend. Das kann sich sehen lassen. Bis auf Hasbro sind praktisch alle großen Anbieter direkt mit einem Stand und Spielfläche vertreten.
Starker Schwerpunkt Lernen
{smoothgallery} Im Umfeld des Deutschen Lernspielpreises, der am Freitag auf der Messe gekürt wurde (siehe gesonderte Meldung), ist ein deutlicher Schwerpunkt im Angebot zu erkennen, der auf diese Spielformen abzielt. Dadurch unterscheidet sich die Süddeutsche Spielemesse ein wenig von anderen Veranstaltungen. Wenngleich durch den Umzug ins moderne Messegelände, der andernorts schon vollzogen ist, die Optik der großen Spieleveranstaltungen in Deutschland zunehmend beliebig wird.
Mussten sich am Stutgarter Killesberg die Besucher praktisch durch alle Hallen "kämpfen, ist jetzt jede einzelne gezielt über breite Gänge ansteuerbar. Das darf mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachtet werden: Komfortabel für alle, die nur auf ihr Spezialgebiet aus sind, doch die buchstäbliche Laufkundschaft fällt in den jeweils anderen Bereich weg.
Ab Samstag "normale" Verhältnisse
Durch den neuen Standort ist vieles noch gewöhnungsbedürftig. Das fängt bei der Zufahrt zur Messe an, die am Donnerstag zahlreiche Aussteller und Besucher noch ein bisschen überfordert hat. Manch einer, der mit einem öffentlichen Verkehrsmittel kommen wollte, musste das wegen des Lokführerstreiks vergessen und aufs Auto umsteigen - die beiden S-Bahn-Linien zur neuen Stuttgarter Messe fielen aus. Auch der Wintereinbruch am Donnerstag war der Veranstaltung nicht unbedingt zuträglich.
Dennoch herrschte am ersten Tag bereits reger Betrieb in Halle 4, die fast ausschließlich den Gesellschaftsspielen vorbehalten ist. Der große Ansturm wird für Samstag und Sonntag erwartet. Dann ist auch der Lokführerstreik vorbei und das Wetter wieder freundlicher.![]()
Süddeutsche Spielemesse

