WETTBEWERB. Die Aufgabe bestand darin, neue Spielfiguren zu erfinden. Der Wettbewerb ist mit einem höchst interessanten Ergebnis entschieden.
![]() |
|
BongartzDie neuen Spielfiguren bestehen aus drei Teilen aus Holz. Bilder: Spielmaterial.de |
![]() |
|
Die Teile werden einzeln eingefärbt und können dann beliebig miteinander kombiniert werden. Als nächstes ist die Kreativität der Spieleautoren gefragt, was sich damit alles anstellen lässt. |
Halmakegel hatte man sie früher genannt. Pöppel heißen sie heute im Sprachgebrauch. Darunter gibt es einige klassische Formen. Aus produktionstechnischen und damit finanziellen Gründen trifft man in vielen Spielen die gleichen Spielfiguren an.
Wem der Einheitsbrei auf die Nerven geht und kreativ ist, konnte im Rahmen eines Wettbewerbs aus der Masse heraustreten und zugleich Geld verdienen. Harald Mücke von Mücke-Spiele und Spielmaterial.de hatte zum Wettbewerb aufgerufen.
Steckbares Pöppelsystem
Sieger ist Rene Bongartz aus Brüggen am Niederrhein. Seine kreative Idee eines steckbaren Pöppelsystems hat die Jury überzeugt.Die Pöppel werden bei Spielmaterial.de produziert und dort im Shop verkauft. Der Sieger ist mit 1 Cent pro verkauftem Spielstein am Verkaufserfolg beteiligt, gleichfalls gehen 1 Cent an eine vom Sieger zu bestimmende wohltätige Organisation oder Einrichtung.
Ältere Meldungen zu diesem Thema:
|
|
|
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |



