AUSZEICHNUNG. So viel steht fest: Die hier aufgezählten Spiele für Groß und Klein schrammen an den begehrten Auszeichungen Spiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres vorbei. Welche Spiele auf die Empfehungsliste gesetzt wurden.
Der Name Empfehlungsliste besagt es: die Jurymitglieder legen diese Spiele mit gutem Gewissen ans Herz. Für die ganz große Würdigung hat es nicht gereicht. Es kann am Ende halt eben nur einen Sieger geben. Lesen Sie über die Nominierten bitte die eigene Meldung.
Die Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2011
- Blockers! von Amigo
- Die Burgen von Burgund von Alea
- Freeze von BeWitched
- Geistesblitz von Zoch
- Luna von Hall Games
- Mondo von Pegasus
- Safranito von Zoch
- Skull & Roses von Lui-meme
- Sun, Sea & Sand von Cwali
- Uluru von Kosmos
Die Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2011
- 1000 und ein Schatz von Haba
- Banana Jump von Winning Moves
- Das große Kullern von Ravensburger
- Das große Tier-Rätsel von Ravensburger
- Flucht vor dem T-Rex von Die Spiegelburg
- Grimaffen von Selecta
- Kissenschlacht von Amigo
- Kleine Froschmusik von Edition Siebenschläfer
- Pappsatt von Selecta
- Schätzinsel von Haba
- Tiptoi® – Magors Lesezauber von Ravensburger
- Zicke Zacke von Zoch
Für das Kennerspiel des Jahres gibt es keine eigene Empfehlungsliste.
Der weitere Zeitplan
Heute wurde auch die so genannte Empfehlungsliste veröffentlicht. Dazu in Kürze eine eigene Meldung.
Am 27. Juni 2011 findet im Hotel Esplanade in Berlin der endgültige Wahlgang statt. Die Ergebnisse aller Wahlen fallen mit einfacher Mehrheit. Im Anschluss gibt der Verein im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung die Gewinner in den Kategorien „Kennerspiel des Jahres“ und „Spiel des Jahres“ bekannt. Das „Kinderspiel des Jahres“ wird am 25. Juli 2011 in Hamburg verliehen.
Weitere Meldungen zu diesem Thema:
- Kommentar: Die Jury meint es gut mit uns
- Spiel(e) des Jahres: Das sind die Nominierungen 2011
- Das dritte ist das "Kennerspiel des Jahres"
- Interview: Das wird das dritte Spiel des Jahres
|
spielwiese.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internet-Seiten |

… die einfachste Art zu verreisen.